Heey
,
also ich lerne jetzt schon seit einer etwas längeren Zeit C, doch nun war in dem Buch "C/C++ Das Umfassende Lehrbuch" ein Beispiel, dass ich trotz erklärung garnicht verstanden habe

Deshalb hoffe ich, das jemand vielleicht so nett wäre, und mir helfen könnte
Hier ist das Programm:
Grüße yax.

also ich lerne jetzt schon seit einer etwas längeren Zeit C, doch nun war in dem Buch "C/C++ Das Umfassende Lehrbuch" ein Beispiel, dass ich trotz erklärung garnicht verstanden habe


Deshalb hoffe ich, das jemand vielleicht so nett wäre, und mir helfen könnte

Hier ist das Programm:
Code:
# include <stdio.h>
# include <stdlib.h>
/*
** Schaltung (Kap. 5.6.2)
*/
main()
{
int s1, s2, s3, s4, s5, s6, s7;
int lampe;
printf( "s1 s2 s3 s4 s5 s6 s7\n");
for( s1 = 0; s1 <= 1; s1 = s1 + 1)
{
for( s2 = 0; s2 <= 1; s2 = s2 + 1)
{
for( s3 = 0; s3 <= 1; s3 = s3 + 1)
{
for( s4 = 0; s4 <= 1; s4 = s4 + 1)
{
for( s5 = 0; s5 <= 1; s5 = s5 + 1)
{
for( s6 = 0; s6 <= 1; s6 = s6 + 1)
{
for( s7 = 0; s7 <= 1; s7 = s7 + 1)
{
lampe = (s1||s2)&&((s3&&s4)||((s5||s6)&&s7));
if( lampe == 1)
printf( " %d %d %d %d %d %d %d\n",
s1, s2, s3, s4, s5, s6, s7);
}
}
}
}
}
}
}
getc(stdin);
}
Grüße yax.
