Dennis Wronka
Soulcollector
Wie gesagt, ich hab mal eine Version gesehen da stand, dass die fuer den Itanium ist, aber vom AMD64 wurde da kein Wort erwaehnt. Und seitdem hab ich auch nie wieder geschaut gehabt.NomadSoul hat gesagt.:Also XP gibts für den 64er und ist nicht begrenzt auf den Itanium.
Da ist auf jeden Fall was dran, in der Regel sollte man davon ausgehen, dass die meisten Seiten clean sind. Das Problem sind aber zum Teil auch Werbe-PopUps. Und die koennen einen auch auf vermeintlich normalen, z.B. durch eine simple Google-Suche auf Glueck geoeffnete (also unbekannte) Seite, ziemlich nervig und durchaus boesartig sein.zweitens unterstelle ich jedem der sich Spyware und was auch immer eingefangen hat dass er seine lieben langen Tag damit verbringt Warez-Sites und Pornopages anszusurfen.
Ich bin ja selbst kein Freund von Microsoft. Aber es kommt wirklich stark auf den User an was der aus seinem System macht. Das Problem ist einfach nur, dass Windows standardmaessig bescheiden konfiguriert ist, und der Standard-User davon keine Ahnung hat. Weiter bemaengele ich entschieden die Update-Politik von Microsoft. Updates ein mal im Monat zu bringen ist einfach nicht genug, und absolut nicht zeitgemaess. Ein Update fuer eine kritische Luecke muss zeitnah veroeffentlicht werden. Es kann nicht sein, dass gravierende Sicherheitsloecher ueber Wochen und Monate hinweg bekannt sind.
Du schreibst zwar Task, aber meinst Tab. Aber egal.drittens brauch ich keine Tasks mein OS-beitet mir die möglichkeit IE Tasks in einem "Task" in der Taskleiste zusammen zu fassen.
Ich find diese Gruppierung von vielen Fenstern des gleichen Programms zu einem Icon schrecklich. In KDE hab ich diese Option auch, und bewusst abgestellt. 2K bietet diesen Kram zum Glueck noch nicht. Ich will sehen was ich so an Fenstern habe. Bei dieser Gruppierung koennte, mal von einem System ohne PopUp-Blocker ausgegangen, der Browser 2.000.000 PopUps oeffnen ohne, dass man es merkt. Na dann mal frohes Fest.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Es ist schon richtig, der IE hat's mit CSS einfach nicht. Aber dafuer mit HTML. Laut Tests im Linux-Magazin wo der IE ausser Konkurrenz mitgetestet wurde, war dieser der Browser der sich am besten an den HTML-Standard gehalten hat.viertens ist die CSS unterstützung deutlich besser geworden, wenn auch nicht perfekt. Und ich behaupte hier mal ganz ketzerisch dass der FF und Opera und was weis ich was für Forks von denen, genauso einge CSS Dinge nicht korrekt umsetzen.
Es bleibt zu hoffen, dass der IE7 nun auch mit CSS besser klarkommt als zuvor und nicht so viel Fantasie bei der Interpretation der Style-Sheets beweist wie sein Vorgaenger.
Und mal eine ganze andere Frage: Wann bringt Microsoft endlich die Moeglichkeit von Haus aus mehrere Desktops nutzen zu koennen? Ich weiss, dass das mit diversen Grafiktreibern (z.B. nVidia) und wohl auch mit diverser Zusatzsoftware moeglich ist, aber warum nicht von Haus aus. Das ist so genial. Ich hab in der Regel 4 Desktops hier in KDE, und die sind meist voll. Und wenn ich mehr brauch, dann mach noch ein paar dabei.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Naja, Vista werde ich mal ganz getrost ignorieren, aus den bereits in meinem vorigen Post genannten Gruenden und hoffen, dass sich dieser Redmonder Karnevals-Verein mal irgendwann besinnt und mal wieder ein vernuenftiges OS bringt was nicht Teletubbie-versucht ist und wegen lustig-bunten Vorschulfarben als Windows-for-Kids eingestuft werden muss. Und vielleicht schafft man es dann sogar auf den ganzen unnoetigen Schnickschnack zu verzichten und ein performantes und nicht ungerechtfertigt resourcen-hungriges OS zu stricken.