Handbuch?

xtreme

Mitglied
Hallo Leute,

ich hab mir die Tage Release 9 bestellt.

Folgende Angabe:

"CINEMA 4D Release 9 wird mit Quickstart Manual ausgeliefert. Die Handbücher sind als PDF auf der CD."

Das Quickstart Manual kann man ja jetzt schon runterladen, allerding noch nicht das Refernz Handbuch. Eigentlich hätte ich ja gerne ne Printversion, wozu hat man schließlich in der Firma nen Farblaserdrucker so groß wie ein Kühlschrank ;)

Ich muss aber ganz schön schlucken als ich mal in das 8.5 pdf file geschaut habe. Fast 1000 Seiten .......öhhh :(

Das kann ich irgendwie nicht bringen :)

Hat jemand ne Ahnung ob es bei Maxon auch eine Printversion zu kaufen gibt? Oder sonst irgendwo? Hab leider nix gefunden.

Noch etwas (auch wenn es hier eigentlich nicht hingehört :rolleyes: ):
Hat jemand Ahnung davon oder es aus dem oben genannten Grund schonmal probiert die Schriftgröße in der pdf Datei zu verkleinern, ohne dabei die Seitenzahlen zu vermurksen Dann könnte man die Gesamtzahl vielleicht auf ein "erträgliches" Maß reduzieren :)


Thx schonmal

Gruß

Philipp
 
Die pdf-file meiner c4d-version hat auch um die 1000 Seiten...

Wenn ich die ganzen Plugins und Zusätze wie BP3D oder TP rechne dann komm ich ... ne das lass ich jetzt... hihi


ne ernsthaft.
ne printversion wirst du nicht bekommen. Die Druckkosten für ein 1000-seitiges Handbuch wären nicht zu unterschätzen. Und wer will schon ein Handbuch mit 1000 seiten zuhaus liegen haben, wenns auch auf eine CD passt ;)
 
Moin, moin…

Gibt's denn überhaupt keine gedruckten Handbücher mehr? Wenn nicht warum und seit wann?

Gruß
rah
 
Naja,

@DrHonigtau: du hast schon recht, 1000 Seiten ist schon n krasses Buch. Aber ganz ehrlich, ich persönlich hab ne absolute Aversion gegen Adobe Acrobat Reader, ich kann das Ding nit leiden :-)

Dann lieber einfach mal ins Regal greifen und die 2 Kilo rausholen :)

Es ließe sich aber bestimmt deutlich reduzieren, ich hab nur absolut keine Ahnung wie. Muss ja nicht in so ner riesen Opaschrift sein, ich bin noch jung :)

Gäbe es ne Printversion zu kaufen, dann würde ich eher so auf 200-300 Seiten tippen, und das ist fürn Buch ja nicht unbedingt ungewöhnlich. Schließlich sind sehr viele Seiten in der PDF nur halb beduckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
nu ja, eine sehr schöne Variante wäre ja, die pdf. SCHRITTWEISE auszudrucken, heute mal Seite 1-20, morgen mal 21- hmfs......, also ich hab das mal so gemacht.....

Wenn mich hier im Forum was interessiert, druck ich DAS aus, point.

Ganz nebenbei m.E. sehr "süßer" Lernweg: Man muß nämlich gucken, WAS man ausdruckt, also muß man sich ja irgendwie mit dem Handbuch mal beschäftigen.;)

Erwähnenswert an dieser Stelle auch der Hinweis auf Sekundärliteratur.......stimmt´s @ShadowMan *g*, für manche auch ein besserer Weg...oder beide....wie man will.

Wenn das meine Ex-Chefin liest, bin ich tot:-) Aber Gott sei Dank hat sie mit microsoft WORD zu tun..... whuahahaha

mfG
redybull:-) :p
 
Zuletzt bearbeitet:
An das Bröckchenweise ausdrucken hab ich auch schon gedacht, aber nachdem ich mal überlegt habe....*grübel*....1000 / 20 = 50 tage.......ähmm bei 3 Tagen in der Firma also 17 Tage die ich brauchen würde, vorausgesetzt ich kann das jeden Tag so betreiben :-) Und 1000 Blatt Papier ist im wahrsten Sinne des Wortes ne Menge Holz....

Nutzen würde ichs schon, ist eigentlich alles sehr gut erklärt gewesen und sehr nett geschrieben

Sich 1000 Seiten am Bildschirm zu geben ist ausserdem verdammt anstregend :)
 
Original geschrieben von xtreme

Es ließe sich aber bestimmt deutlich reduzieren, ich hab nur absolut keine Ahnung wie. Muss ja nicht in so ner riesen Opaschrift sein, ich bin noch jung :)
Es gibt so ein Programm mit den man mehrere Seiten auf ein Blatt drucken kann, aber leider fällt mir der Name nicht mehr ein.


Edit:
Das Programm heisst FinePrint

FinePrint ist ein Windows-Druckertreiber, der Druckaufträge abfängt, verkleinert und mit vielerlei Optionen ergänzt und druckt. Hier sind die Hauptfunktionen:

* Mehrere Seiten (2, 4 oder 8) auf einem Blatt drucken
* Doppelseitig drucken, Broschüren (Büchlein) drucken
* Druckvorschau mit vielen Funktionen
* Ungewollte Seiten löschen bzw. Leerseiten einfügen
* Mehrere Druckaufträge (auch aus verschiedenen Anwendungen) zusammenfassen
* Druckaufträge speichern (FinePrint-Format; TXT-, BMP-, TIFF-, EMF- und JPG-Formate)
* Briefpapierfunktion mit Wasserzeichen, Kopf- und Fußzeilen
* Drucken auf eigenen elektronischen Formularen
* Spezielle Netzwerkversion mit netzwerkspezifischen Funktionen
* Mehrere FinePrinter mit individuellen Einstellungen im Druckerordner installieren
* Arbeitet als Windows-Druckertreiber mit allen Druckern und Windows-Anwendungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
da geb ich Dir auch recht, ich find das auch nervig, die Taskleiste unten vollgeklatscht zu haben und immer hin und her und hin und her......nöö. Also bist Du doch in Deiner Arbeitsweise mir ähnlich, Du willst ein Handbuch zum Anfassen,

P.S. "Mein" Handbuch dauerte so ca. 6 Wochen, je nachdem, ob Chefin da war oder nicht:-)

Natürlich eine Menge Holz:p , aber soooooviel nun auch wieder nicht, gelle
da gibt es gaaaaanz andere Sachen, wo Papier "verschwendet" wird......

so, fertsch
redybull
 
@kasper: Vielen Dank, ich werds gleich mal ausprobieren ob man PDF's modifizieren kann und ob's noch groß genug zum lesen bleibt ;)

da geb ich Dir auch recht, ich find das auch nervig, die Taskleiste unten vollgeklatscht zu haben und immer hin und her und hin und her......nöö. Also bist Du doch in Deiner Arbeitsweise mir ähnlich, Du willst ein Handbuch zum Anfassen

So ist es ;) Inhaltsverzeichnis auf, nachschlagen, daneben legen :)

Gruß

Philipp
 
Zurück