Hä wo ist da bitte der Fehler?

Achso, das ist logisch!
mysql_num_rows() kannst du als Parameter nur SELECT-Abfragen übergeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso hier mal das Formular:

PHP:
$sql = mysql_db_query("$DatabaseName", "SELECT * FROM user WHERE nick='".$nickname."'") OR die(mysql_error());
                  if (mysql_num_rows($sql))
                  {
                   $data = mysql_fetch_assoc($sql); 
                   $id = $data['id'];
                   echo "<center><form action='loschen2.php?id=$id' method='post'><select name='userus'>"; 
                   $sql2 = mysql_db_query("$DatabaseName", "SELECT user FROM buddy where id='".$id."'") OR die(mysql_error());
                   while ($data = mysql_fetch_row($sql2))
                   {
                    $usersa = $data[0];
                    echo "<option>$usersa</option>";
                   }
                   echo "</select><input type='Submit' value='Löschen'>
                    </form>";
                  }

Und ich kann da eigentlich absolut keinen Fehler erkennen :(
 
Die If-Abfrage kannst du dir schenken, da - wenn ein Fehler auftritt - das Script per die() sofort beendet wird und der mysql_error ausgegeben wird. Das heißt, dass alles was unter dem DELETE-Befehl steht nur beim erfolgreichen Ausführen angezeigt wird.
 
stimmt hast recht ^^

Aber mal ne Frage. Ich übergebe solange man eingeloggt ist die Variable $nickname . Mit dem Formular wird ja $nick übergeben als das eingegebene. Nun will ich verhindern, das man sich selbst added. Nur wenn ich sage

if ($nick == '$nickname')
{
echo "Willst du dich selbst adden? lol?";
}

Dann geht es nicht und ich weiss nichtmal ansatzweise warum :(

normal muss das doch gehn?
Er added sich selbst trotzdem :(
 
Zurück