Gutes Lernbuch?

Das ist ziemlich unmöglich zu beantworten. Selbst wenn ich eines der Bücher kennen würde, könnte ich dir nur meine Einschätzung sagen. Ob die für Dich passt, kann man nicht sagen.
Die "... in 21 Tagen"-Bücher gefallen z.B. manchen sehr gut, andere halten garnichts davon. Ich persönlich halte mich da meist an Fachbücher aus dem Addison-Wesley-Verlag. Die sind meistens gut aufgebaut und geschrieben.

P.S.: Wenn Du die Titel der Bücher gleich hingeschrieben hättest, wäre es einfacher gewesen.
 
ich hba ein sehr gutes ,( meiner Meinung nach ) is zwar ein bisle älter , es geht nur um Console nicht um Windows und man braucht kein borland obwohlsdraufsteht.
es heist objektorientiertes Programmieren in Turbo c++ von rober lafore der verlag heist the wait group.
 
Ich hab C++ lernen und professionell anwenden is sehr gut! Sehr ausführlich und deckt nahezu jeden Bereich der Sprache ab. Ich find es schade das nix zu WinAPI drin is, aber das gehört ja au net zur Sprache selbst...

Kann das Buch durchaus weiterempfehlen.. hat nach jedem Kapitel mehrere Aufgaben mit Lösung im Buch sowie eine beigelegte CD mit allen Programmen und Lösungen.
 
Ich würde auch vorschlagen, sich erstmal auf C++ selber zu konzentrieren und zu lernen, damit Konsolenprogramme zu schreiben. Wenn Du das kannst und auch mit den Templates der STL umgehen kannst, dann kannst Du Dich auf die Fensterprogrammierung (mit MFC, QT, WxWidgets, ...) stürzen.
Also erstmal ein Buch, das nur C++ behandelt, evtl. mit Beschreibung der STL. Alles andere kommt später.
 
Hi.
DerSensenmann hat gesagt.:
ich hba ein sehr gutes ,( meiner Meinung nach ) is zwar ein bisle älter , es geht nur um Console nicht um Windows und man braucht kein borland obwohlsdraufsteht.
es heist objektorientiertes Programmieren in Turbo c++ von rober lafore der verlag heist the wait group.
Also damit wäre ich doch sehr vorsichtig. Man kann zwar konzeptionell objektorientiertes Programmieren mit so einem (alten, compilerspezifischen) Buch lernen, aber ich würde dir lieber ein neues Buch empfehlen welches auch wirklich auf den neuesten C++ Standard (von 1999) eingeht. Mit einem veralteten Buch wirst du es schwer haben weil du immer mal wieder umlernen und umdenken mußt. Am Besten ist es sicherlich es gleich richtig zu lernen anstatt sich veraltete bzw. falsche Verfahrensweisen anzugewöhnen.

Es kommt sicherlich drauf an welche Art Lern-Typ du bist und wie du mit einem bestimmten Buch zurechtkommst. Ich würde dir empfehlen einfach mal in die Buchhandlung zu gehen und die Bücher anzuschauen und zu kucken ob du damit klar kommst.

Ich habe eine Ausgabe von Bjarne Stroustrups Buch "Die C++ Programmiersprache" wo ich immer mal wieder drin lese und auch nachschlage. Es ist auf jeden Fall eine gute Idee dieses Buch im Regal stehen zu haben.

Gruß
 
Ich habe eine Ausgabe von Bjarne Stroustrups Buch "Die C++ Programmiersprache" wo ich immer mal wieder drin lese und auch nachschlage. Es ist auf jeden Fall eine gute Idee dieses Buch im Regal stehen zu haben.
Das habe ich auch und benutze es auch immer noch ab und zu. Ich persönlich habe es damit auch gelernt, aber es ist trotzdem nicht wirklich ein Lehrbuch.
 
Zurück