Ich hab leider noch keine Screenshots. Ich habe trotzdem noch ein wenig rumgespielt. Das Füllen von Nurbs-modellierten Objekten hatte keinen Erfolg.
Die Umwandlung in ein Netz und die Überprüfung mit dem STL-Modifikator brachte in der Tat eine ordentliche Anzahl von offenen Kanten usw.
Ich bin dann einen anderen Weg gegangen und habe Partikel mit Glu3D erzeugt und das Nurbs-Modell als Collision eingestellt. Die Glu3D-Source hab ich dabei ins Innere des Objektes gelegt.
Nach einigen Versuchen konnte ich Partikel im Innern des Objektes erzeugen, die dann auch an den Grenzen kollidierten.
Ich mußte dann leider feststellen, daß alles umsonst war. Sobald ich ein Projekt mit Glu3D gespeichert hatte, konnte ich es nicht mehr öffnen. 3D Max ist dann beim Versuch zu öffnen immer mit einem Fehler abgestürzt. Hab keine Chance mehr an das Projekt heranzukommen.
Das betrifft alle Projekte, sobald Glu3D initialisiert und verwendet wurde. Frustriert muß ich die Demoversion von Glu3D wohl beiseite legen, da einfach zu viele Fehler für meine einfachsten Anforderungen auftreten.
Ich hab 3D Max R5 mit der aktuellen Demoversion von Glu3D verwendet.
Danke für Euer Interesse
Sven