Global Acces will nicht!

Harrier

Erfahrenes Mitglied
Hi! Ich mache mit einigen anderen Seiten ein Netzwerk. Dazu muss ich Daten von einer DB auslesen, die nicht auf meinem Server liegt! Ich dachte immer ich brauche dazu einfach Global Acces (was wir haben) aber es funktioniert leider nicht!

Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Host '62.67.235.162' is not allowed to connect to this MySQL server in /home/www/htdocs/cinema4.de/homepage/index.php on line 7

was kann man da machen? Danke im Vorraus!
 
Du musst deine MySQL-Datenbank auch entsprechend konfigurieren, damit externe Zugriffe möglich sind. Aber bedenke auch die potentiellen Sicherheitslücken, die so entstehen!
 
@ snuu: hm....! wo lerne ich wie das geht ^^?
@ ludz: aha! auch hier: woher weis ich wie das geht? Gibts da Tutorials? Ähm zum Thema Sicherheit! Es ist klar, dass das Risiko höher ist, aber es sollte doch noch sicher genug sein (dank pw), um es zu verwenden? Passwörter liegen sowieso nur verschlüsselt vor!

Danke erstmal für die schnellen Antworten! CYA
 
Du kannst doch mit PHP programmieren, sonst wärst Du ja nicht in diesem Forum hier. Also kannst Du Dir ein PHP-Script erstellen, dass Anfragen via GET oder POST entgegen nimmt und in dessen Abhängigkeit Daten aus der Datenbank holt und zurück gibt.

snuu
 
Deine Datenbank kannst du mit Frontends wie phpMyAdmin konfigurieren. Dort dann einfach mal nachschauen unter "Rechtevergabe" oder was in der Richtung.
 
@snuu: yoyo! schon klar ^^ ich hatte da eher probleme mit dem ausführen! bisher habe ich in der richtung nur mit include und file/fopen gearbeitet, was hier ja beides nicht wirklich sinnvoll ist!

okay! ich hab mir überlegt dass fsockopen() evtl die richtige funktion ist (denn ich muss es ja auf dem fremden Server ausführen!) ......... hm! woher bekomme ich da den port? (Wahrscheinlich eine derb dumme Frage ^^ aber ich kp!) - I

@ludz: yo! So was hab ich schon mal gesucht aber bisher nicht gefunden! Ich werd aber weitersuchen, da ich jetzt ja sicher weis, dass es so eine Option gibt!

Danke jedenfalls für die Hilfe CYA
 
War da nicht ein Eintrag in der php.ini, womit man externen zugriff zulassen kann?

Muss dir aber ehrlich sagen, ich weiss nicht mehr wie wo und was das war!
 
Ich glaube die Einstellung in phpMyAdmin lässt sich über den Punkt "Benutzer" tätigen. Leider muss ich dazu sagen, dass bei den meisten Webspace-Anbietern die Benutzerverwaltung nicht gestattet ist (nur zu verständlich). Du müsstest also schon bestimmte Rechte genießen, um dein Problem auf diese Weise lösen zu können.

Ansonsten kannst du dich ja mal durch die Dokumentation auf http://www.phpmyadmin.net wühlen oder auch im MySQL-Handbuch nachschlagen (Stichwort GRANT dürfte helfen, denke ich).
 
okay! nachdem mir der inhaber der sql-db gestern abend doch noch die richtigen daten gegeben hat sind wir schon mal en stückchen weiter gekommen! jetzt kommt das nächste problem:
Access denied for user: 'n4b135@62.67.235.162' (Using password: YES)

Wenn ich das nun mit der ersten Fehlermeldung vergleiche fällt mir auf, dass die IP genau die selbe ist! Heißt das dass er NICHT auf den anderen Server connected? Aber: Wenn ich meine Daten angebe (Username,Tabelle, Passwort) aber den anderen Server, dann geht das auch nicht! Demnach connected er irgendwie doch auf den anderen Server! Liegt das nun an den Einstellungen? Also derjenige, dem die DB gehört hat das von seinem Host einstellen lassen (Die Log-In Daten sind übrigens korrekt! Mit PHPMyAdmin kann ich mit diesen Daten problemlos connecten!)

Okay! Kann mir jemand ein Tutorial sagen oder irgendetwas womit ich vielleicht verstehen könnte wie das mit der Schnittstelle funktioniert? Ich hab gestern en bischen gesucht aber nichts sinnvolles gefunden und irgendwie ist das ja doch ganz sinnvoll!

Naja! Wie auch immer! Danke für eure Hilfe!
MfG Harrier
 
Zurück