Moin,
ich habe ein paar Fragen zu GitHub, etwas komplizierter als ich dachte
Ich habe eine Projekt gefunden an den ich gerne mit programmieren möchte und mir eine Fork erstellt.
Eine Fork ist doch nicht anderes als das ich eine Version von dem Programm habe, dann dem ich arbeiten kann oder?
Dann habe ich mir mit der GitHub-Shell (Git Bash) ein Clone des Projekts auf meinen Rechner erstellt, weil local lässt es sich ja besser arbeiten.
Arbeite ich jetzt direkt mit dem SourceCode welchen ich "geklont" habe vom Online Repo? Oder erstelle ich mir ein Clone vom lokalen Master?
Da gibt es ja noch die Branches, sind die dazu da, um mit den lokalen Mastercode ohne Probleme zu arbeiten oder fasse ich damit nur Commits zusammen?
Grüße,
mo
ich habe ein paar Fragen zu GitHub, etwas komplizierter als ich dachte

Ich habe eine Projekt gefunden an den ich gerne mit programmieren möchte und mir eine Fork erstellt.
Eine Fork ist doch nicht anderes als das ich eine Version von dem Programm habe, dann dem ich arbeiten kann oder?
Dann habe ich mir mit der GitHub-Shell (Git Bash) ein Clone des Projekts auf meinen Rechner erstellt, weil local lässt es sich ja besser arbeiten.
Arbeite ich jetzt direkt mit dem SourceCode welchen ich "geklont" habe vom Online Repo? Oder erstelle ich mir ein Clone vom lokalen Master?
Da gibt es ja noch die Branches, sind die dazu da, um mit den lokalen Mastercode ohne Probleme zu arbeiten oder fasse ich damit nur Commits zusammen?
Grüße,
mo