Gibt es GURPS-Spieler hier?

Das ganze ist KEIN Computerspiel. Am besten du ziehst dir einfach mal GURPS light (link siehe oben) und liest die ersten paar Seiten.
 
hehe...komisch...dass hier auch mal von einem "herkömlichen" Spiel die rede ist und nicht immer von PC-Games...kam nicht so oft vor;-)
gruss
 
Langsam kapier was das für ein Spiel ist!
Und ich dachte das wär ein PC-Game! Falsch gedacht!
So ganz weiß ich aber immer noch nicht wie man das spielt! Also man würfelt gegen seien Stärke oder so damit eine Tür offen bleibt hab ich da so gelesen!?
Steckt sehr viel dahinter und wenn mans kann ists sicher toll
 
Naja der Verweis auf eine "Light" Version die man sich herunterladen kann und mal ansehen soll, hat mich aber auch etwas ins Gruebeln gebracht ;-).

Thommy, lad dir doch mal die Light Version,angucken und dann fragen, ist sicher sehr hilfreich ;)
 
Ist die auch auf dreißig Tage beschränkt? Und wenn ich mir das wissen über das Spiel von Freunden in mein Gehirn lade, ist das dann illegal?
 
Die Light-Version ist eine Abgespeckte Version des "Basic Set", welche es im Buchhandel zu kaufen gibt (z.B. http://www.dragonworld.de). Sie kann nicht ablaufen.

Zu Pen&Paper Rollenspielen. Man braucht dazu mindestens 2 Personen, 3 oder 4 sollten es aber eigentlich schon sein. Einer übernimmt die Rolle des Spielleiters (auch Game Master, Dungeon Master genannt). Die anderen übernehmen die Rollen von "Helden" in der Geschichte. Sie sind quasi die Hauptfiguren in der Geschichte des Spielleiters.
Dieser stellt für die Spieler die Welt dar und spielt alle Personen in der Welt die nicht von Spielern gespielt werden. Die Spieler haben dann Aufträge oder bewegen sich in ihrem normalen Alltag. Wenn man das ganze mit einem Rollenspiel am Computer vergleicht, so würde der Spielleiter der Computer sein, dem die Spieler sagen, was sie mit ihren Helden machen. Jeder Held in der Gruppe würde von einem Spieler gespielt werden. Der Spielleiter ist auch gleichtzeitig derjenige, der die letzte Instanz in Regelfragen ist. Das Regelwerk bestimmt nun wie festgestellt wird, ob eine Person etwas schafft, von dem nicht sicher ist, ob sie es schafft. Beispielsweise wenn mein Character eine Tür öffnen will, so ist das normalerweise nicht erwähnenswert. Ist sie aber verschlossen und ich will sie öffnen, sagen mir die Regeln wie festzustellen ist, ob ich das schaffe. Mit der Fertigkeit "Schlösser öffnen" z.B. oder mit dem Oben erwähnten Stärke-Wurf um sie aufzubrechen.
 
Allerdings braucht der Master aber anscheinend eine riesig große Fantasie, sonst wird das ganze nichts :) Bei DSA etc. hat man ja seine mehr oder weniger vorgegebenen Abenteuer [auch wenn die langweilig sind, wenn man sich strikt dran hält] Was mir hier schonmal gefällt, ist die stufenlose Variante, aber ich bleib vorerst DSA treu, solang unser Master eh kaum Zeit und Fantasie hat :D
 
DSA ist auch nichts anderes als GURPS - ein Regelwerk. Für DSA gibt es Abenteuer, das ist richtig - aber wer hat so viel Geld? Man könnte theoretisch auch die DSA-Abenteuer mit ein bischen Aufwand für eine GURPS-Kampagne ummodeln. Aber vom Prinzip her bleibt beides das Gleiche - ein Pen&Paper Rollenspiel. Der SL bestimmt quasi das Regelwerk - deshalb kein Grund DSA abspenstig zu werden solange ihr damit Spaß habt. Ich hab auch mal mit DSA angefangen (2te Edtion).
 
Zurück