...
hier von wissen.de
Gesellschaft
Soziologie
allgemein Gegenstand der früher als Staatswissenschaften zusammengefassten Gesellschaftswissenschaften (Sozialwissenschaften), insbesondere der Gesellschaftslehre und der Soziologie, und als solcher das Zusammenleben und -handeln der Menschen, sofern es in sich geordnet oder bewusst organisiert ist.
Im Verlauf der Soziologiegeschichte ist dem Begriff der Gesellschaft derjenige der Gemeinschaft gegenübergestellt worden (F. Tönnies, Max Weber), wobei die gesellschaftlichen Beziehungen als gestiftete, bewusste Interessenverknüpfungen, die gemeinschaftlichen als natürlich gewordene, "organische" Gliedverbindungen gedacht werden. In der modernen Soziologie wird unter Gesellschaft auch allgemein "das Soziale" als System oder als prozessartiges Geschehen verstanden; darunter ist z. B. die bürgerliche Gesellschaft (Bürgertum) nur eine besondere historische Erscheinungsform.