Genetische Frage: Paarungen

Wie schon weiter oben gesagt, ist durch pure Paarung zweier Individuen keine Kreuzung möglich aus Gründen der Inkompabilität. Jedoch kann man eine neue "Rasse" durch Genetische Manipulierung eines DNS-Stranges erzeugen. Ist heute theoretisch kein Problem. Praktisch scheitert es an den noch verschlüsselten Codes, was welcher Part von der DNS Auswirkungen auf ein Organismus hat.

Sobald diese Dinge bekannt sind, ist solch ein Gedanke wie die Kreuzung zwischen Affe und Menschen auch praktisch kein Problem mehr.
 
Krypthonas hat gesagt.:
Wie schon weiter oben gesagt, ist durch pure Paarung zweier Individuen keine Kreuzung möglich aus Gründen der Inkompabilität.[...]
Ach, und wie klappte das dann beim Erzüchten der Mulis / Maultiere? ;-]
Ich lese da bei Wikipedia: "Pferdestute und Eselhengst", nix mit Reagenzgläsern.

Gruß, Niko
 
Zuletzt bearbeitet:
JuRrAsStOiL hat gesagt.:
Dann lies mal meinen Post von Seite 1...
Ähhm... Ja, hab' ich... Und, was hat das mit dem zu tun, was ich geschrieben habe? :suspekt:

Ich wollte nur die Behauptung von Krypthonas widerlegen, es würde in keinem Fall funktionieren, durch natürliche Fortpflanzung zwei Spezies miteinander zu kreuzen - unabhängig davon, wie verwand sie sein mögen.

Niko
 
Azmodan hat gesagt.:
Ach, und wie klappte das dann beim Erzüchten der Mulis / Maultiere? ;-]
Ich lese da bei Wikipedia: "Pferdestute und Eselhengst", nix mit Reagenzgläsern.

hierbei Ensthet keine neue Art,vielleicht solltest du bei der Biologischen Definition von Art nochmal nachschaun:

Gruppe untereinander fortpflanzungsfähiger populationen, die reproduktiv von anderen isoliert und oft genetisch unterschiedliche Rassen beinhalten

Ich weiss nicht ob es auf deine Bespiele passt, aber bei den Ligern ist das so.Liger?Wie ?
Kennt ihr nicht?Na die Mischform/der Hybrid von Tiger und Löwe ;)

ist das eine neue Art?
man kann sich drüber streiten, denn Sie Leben praktisch an verschiedenen Orten und können sich somit (im der Natur) nicht fortpflanzen.

Solche Sachen geschehen nur in irgenwelchen Zoo's(Zoos = mehrzahl von Zoo?:-) ).
Da spielen halt die Triebe der Tiere etwas verrückt.:p

@zirag: Wenn du es unbedingt wissen willst , dann sperr dich mal in ein Gehege mit einer netten Schimpansin ein. Mal sehen was passiert :suspekt: (Achtung Ironie)

In diesem Sinne :Man muss nicht alles Wissen oder ausprobieren.:-)
BTW: Mein (ehemaliger) Biolehrer wäre nun stolz auf mich(14 Punkte im ABI;) )

mfg
reBourne
 
Ich finde es schon interessant und würd gerne mal wissen, was bei sowas rauskommen würde(muss ja nicht Mensch mit drin sein)

Desweiteren finde ich, sollte man am Meschen experimentieren dürfen, solange es freiwillige Testpersonen sind oder falls neue Wesen geschaffen werden. Durch solch eine Forschung könnte man den Menschen vielleicht neue Fähigkeiten verleihen, z.B. das Nachwachsen von Gliedmaßen oder dergleichen.
 
Zurück