In einigen Punkten muss ich dir zustimmen Hohannes, aber ich finde du übertreibst ein wenig was das Spiel der deutschen Mannschaft angeht.
Dass die Brasilianer ein wenig arrogant sind und Ihnen eine Abreibung sicher nicht schaden würde stimmt, allerdings sind sie immer noch die beste Mannschaft der Welt.
Die deutsche Mannschaft hat, wie nicht nur in den Kommentaren unter den Spielen immer wieder betont, keinen Spielmacher was man nur allzu oft merkt. Es findet kein zwingender Spielaufbau statt der einer Mannschaft wie Brasilien den Schneid abkaufen kann. Ich bin gespannt wie viele deutsche Chancen wir morgen sehen werden. Wahrscheinlich werden die meisten (wie schon öfter in diesem Turnier) aus Standardsituationen kommen.
Die deutsche Hintermannschaft stand meistens sehr gut, allerdings gab es da auch schon Fehler die teilweise auch nur mit viel Glück nicht in einem Gegentor endeten. Gegen einen derart starken Gegner wie Brasilien hat sich diese Hintermannschaft aber auch noch nicht bewähren müssen. Die Großchancen der deutschen Gegner wurden bis jetzt immer von Oliver Kahn gehalten. Allerdings waren diese Paraden auf einem Niveau das man nicht immer erwarten kann und zu dem auch dazugehört dass man den Ball sieht und er nicht verdeckt durch andere Spieler aufs Tor zufliegt. Ich würde mich nicht darauf verlassen dass der alles hält, vor allem nicht nach seinen letzten Aussagen in den Medien die vor einer Arroganz strotzten die kaum fassbar ist. Hoffen wir mal dass der alte Satz "Hochmut kommt vor dem Fall" hier nicht wieder zum tragen kommt.
Fußball ist immer noch ein Mannschafstsport und nur eine in sich geschlossene und als solches agierende Mannschaft kann erfolgreich sein. Herausragende Spieler sind nützlich, aber keine unbedingte Garantie - auch nicht wenn diese das selbst gerne so sehen würden.