Füllen eines Arrays mit getchar()

Bexx

Verrückte Erfinderin bei Daniel Düsentrieb
Hallo ihr,

hab vor einem Monat meine Ausbildung angefangen und muss jetzt doppelt so zügig lernen...Dabei bin ich auf eine Aufgabe gestoßen die mir die Nerven platt macht.
Für Vorschläge zur Lösung wäre ich super dankbar...


Aufgabe:
Füllen Sie mit Hilfe von getchar ein char Array mit Buchstaben und speichern Sie in einem zweiten Array die Häufigkeit der Buchstaben A-Z (Hinweis: Wandeln Sie die eingegebenen Buchstaben zunächst in Großbuchstaben um).
-------------------------------------------------------
Zum einen weiss ich nicht wie ich die Buchstaben umwandeln soll und zum anderen bin ich mit count noch nicht wirklich sicher im Umgang.....Achso nochwas, programmiere in C.
Vielen Dank schonmal im Voraus und ich bin ganz gespannt auf Vorschläge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe dir keinen Code, aber nen paar tipps. Und zwar:
Du wirst eine for schleife brauchen, dann ein integer array, mit 26 Feldern, in die du die anzahl der Buchstaben eintragen kannst, (ASCII Tabelle) und die Buchstaben groß machen geht mit toupper() aus ctype.h

gruß Ryu
 
Danke schonmal für die Tipps, aber wie generiere ich den Buchstaben? Oder geht es nur über die benutzerdefinierte Eingabe
 
Moin,

da in Deiner Aufgabe das Zauberwort "getchar" steht, siehst Du schon, dass Du aus einem Stream einlesen sollst!
Das Füllen dieses Streams kann über die Tastatur geschehen, Du kannst eine Textdatei auslesen oder letztlich auch Buchstaben generieren (bspw. in einer Schleife die Werte der ASCII-Zeichen hochzählen)!

Alles andere hat Ryu schon gesagt :rolleyes:

Gruß
Klaus
 
Mir war nicht klar, dass du nicht weißt, wie man getchar benutzt :suchen:
getchar ließt einen Buchstaben aus der Konsole ein, den muss der User eingeben
 
Super, danke für die Hilfe. Hab mir jetzt mal die Arbeitsweise von getchar() gegoogelt und ich denke jetzt kriege ich es mit ein bisschen Geduld auch hin...:)


Liebe Grüße und nochmal danke.
Bexx
 
Zurück