Original geschrieben von Sway
Mandrake 9.2 halte ich in deinem Fall für die bessere Wahl. Es ist mit einer Menge Configtools ausgestattet, erlaubt aber auch die Bearbeitung per Editor ohne dir größere Steine in den Weg zu legen (anders als bei SUSE). Mandrake in der Downloadversion enthält 3CDs, die sehr aktuelle Programme enthält und eine einfache InstallationsGUI.
Hallo Sway,
ich hab bis jetzt schon einige "SuSE Versionen ausprobiert bis 8.1 raus kam.
Mit dieser wahr ich zu erst mal recht zufrieden was die Bedienung anbelangt.
"Wohl gemerkt" nur als Benutzer!
Mir wurde dann Red Hat schmackhaft gemacht und ich kaufte es mir. Nur konnte ich da
"nur" die text mässige Installation benutzen und am Ende ging nix! Also gab ich es wieder zurück
und tauschte es (zu dieser Zeit war gerade SuSE 9.0 draussen) um. Also da ging dann bis auf ein
paar Kleinigkeiten (Grafik ect.) soweit alles. Nun da ich eher ein neugieriger Mensch bin, hab ich mir
"Mandrake" gesaugt und installiert. Echt positiv überrascht, nur hatte ich da so meine Schwierigkeiten
mit dem Netzwerk. Konfiguriert ... nicht erkannt (nicht verbunden) ... neu gestartet .. verbunden. Am
nächsten Tag gestartet ... "nicht verbunden" ... neu gestartet ... verbunden! Das hat mich dann so
genervt, dass ich wieder SuSE installiert habe obwohl mir Mandrake viel besser gefallen würde
Vielen Dank auch für Deine Antwort, Sway!
Marco