Frames

Fimbulvet hat gesagt.:
nun ja ... ich find es nur lustich...
noch nie gemacht...keine ahnung von den jeweiligen sprachen...

UnD IhR BaLlErT IhN MiT CsS eTc. vOlL...

Er WoLlTe NeN EiNfAcHeN CoDe :D

Un MiT HtMl IsSeS NuN MaL Am EiNfAcHsTeN UmZuSeTzEn.

(so viel dazu das ich nicht mehr alles klien schreibe)

und frames sind deswegen meiner meinung nach grundwissen, weil wenn man sie einmal in html selber gemacht hat, weis man grob wie die ausrichtung und formatierung von statten läuft...

AbEr Ok...LeRnE MaL DaS WaS SiE DiR sO vOrScHlAgEn...VeRkEhRt iSeS nIcH.;)
Gratulation! Dein Beitrag war mir jetzt eine Verwarnung wert :rolleyes:

mfg Maik
 
Mit Frames sollte man gar nichts mehr machen.
Schon mal was von Barrierefreiheit gehört?
Wieso etwas zu erst falsch lernen und dann richtig?
Vor allem müsste man dann auch direkt noch ne noframe Seite anzeigen, wüsste nicht wozu der Aufwand jetzt gedacht wäre.
Und iFrames haben einen anderen nutzen

Fang mit html + css an.

Wüsste jetzt nicht das das so schwierig sein soll.

Als Tipp

Such nach CSS-Boxlayout.
Da findeste dann genug Tutorials die dir die Grundlagen beibringen.

Viel Erfolg
 
na wenigstens gibt mir einer recht mit frames;)

Frames sind einfach veraltet und wie ich finde viel zu unpraktisch, aber jedem das seine, nutze einfach schön neue tutorials in html und css.

LG
 
zu den iFrames: gewöhn sie dir gar nicht erst an, denn die wurden in XHTML abgeschafft. Der Grund liegt nahe: dafür gibt es die OBJECT-Tags.
 
Ich denke, es wurde hier nun oft genug geraten, von den Frames die Finger zu lassen :rolleyes:

Oder seid ihr alle Papageien? :suspekt:

@einfach nur crack: Selbst in XHTML 1.0 gibt es noch die Frames:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN"
     "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">
bzw. für iFrames:
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
     "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">


Du sprichst von XHTML 1.1 (entspricht XHTML 1.0 - "Strict") , also bitte keine Verallgemeinerung.

mfg Maik
 
Zurück