Frage zum Upload von mehreren Datein

Original geschrieben von snuu
Lies Dir doch die Problematik noch einmal genau durch! Es ght darum, dass man je Upload-Feld immer nur eine Datei hochladen kann. Wenn man massig Bilder hat, dann muss man also jedes einzelne Bild auswählen, um es in ein Upload-Feld zu setzen. Ausserdem ist die Variante mit der Switch-Abfrage wohl mehr als umständlich.

snuu

Nicht unbedingt, das ist ja nur der reine kopierteil.. Innerhalb des scriptes updatet es noch 2 mysql tabellen und macht noch diverse dinge und wenn man das 10 mal hinschreibt ist es ja wohl noch wesentlich länger als es so zu lösen. Er Sprach ja auch davon das die Files alle in eine Datenbank einzutragen.

und einfach nur das Post array durchzugehen empfinde ich als naja nicht grade die schönste art da ja noch wesentlich mehr als nur die files mit einem POST übertragen werden.
 
Er Sprach ja auch davon das die Files alle in eine Datenbank einzutragen.
-->
Du hast nicht verstanden worum es hierbei geht. Genau so mache ich das zur Zeit und muss für 100 Bilder 300 Klicks machen. Will ich aber an sich net wirklich. Das Problem hierbei ist, das ich pro inputfeld nur 1 Bild bzw Datei reinhauen kann und ich für 100 halt genausoviele brauche

Check this:
PHP:
foreach ($_FILES as $arFile) {
  $source = $arFile['tmp_name'];
  $source_name = $arFile['name'];
  
  // ...
}

snuu
 
Mit dem ZIP-Archiv musst du allerdings aufpassen, dass du nicht die maximale Größe des Uploads bzw. die Laufzeit des PHP-Scripts überschreitest.

Ich löse das Ganze im Moment so:
Ich lade per FTP alle Bilder hoch in einen bestimmten Ordner. Dann führe ich ein Script aus, bei dem ich noch die Kategorie in der Galerie auswählen kann und u.U. Dateinamen festlegen kann etc.
Danach betätige ich einen Button und das Script führt für jedes Bild folgendes aus:
- Bild aus Ordner in den Ordner kopieren, wo alle Bilder der Galerie drin sind.
- MySQL-Eintrag für das Bild machen und Kategorie zuweisen
- Wenn es keine Fehler gegeben hat: Originalbild löschen.

Anschließend wird nur noch das Verzeichnis gelöscht und schon habe ich X Bilder in meiner Galerie.
Aber wenn du nicht auf die FTP-Mehtode stehst, dann wird dir das wahrscheinclih auch nicht weiterhelfen...
 
thx snuu für die Erklärungen:)

Hab mir das mal angeschaut mit dem zip dingsel. Problem dabei ist wohl, das der Server nen "Plugin" benötigt. Lokal ist das nicht so der Hit, aber für den Server stellt sich das bissel problematischer dar. Ich habe zwar einen eigenen Server(vollen Zugriff), aber nicht so die Ahnung von Linux. Habe da eher Angst etwas zu versauen als was positives zu erstellen.

Naja, wird mir dann erst einmal nix anderes übrig bleiben als das per FTP zu übertragen und dann nen Script laufen lassen.

Dazu habe ich dann gleich mal eine Frage.
Jedes Bild welches ich habe gibt es 3 mal auf dem Server. Einmal ein kleines 150*100 bildchen für den Thumb Index(10kb), ein 1024*768(100kb) für das normale anschauen und einmal ein HQ Bild von 2800*xxx. Ich lade da also das 2800*xxx Bild hoch. Per Script mache ich dann 2 kleine Bildchen draus. Dieses "umkonvertieren" dauert etwa pro bild 15 Sekunden(kommt auf originbalgröße an). Wenn ich dann nun 20 Bilder habe würde das etwa 5 Minuten dauern ehe der vollkommen fertig ist. Bricht der Server dann für sich local auch ab? Oder gilt dieser abbruch nur wen man das übers web macht? Denke mal in beiden Varianten, oder?

Naja, mal schauen wie ich das dann mache wenn der dann auch rumstreikt. Habe das alles noch nicht online probiert, bisher nur lokal.
 
Mit set_time_limit(0); verhinderst du den Server-Abbruch. Allerdings gibt es auch Provider, die ihre Server so konfiguriert haben, dass der PHP-Interpreter auch dann abbricht, wenn das Script eine gewisse Zeit unter einer gewissen Prozessorlast gelaufen ist. Unabhängig von der Konfiguration "max_execution_time" in der php.ini.

snuu
 
@Kerwin

ich habe genau dasselbe problem wie du und wollte dich mal fragen, ob du mir dein script mal zuschicken könntest?
ich werde das mit der zip-kompressionsmethode mal ausprobieren. ich möchte im urlaub nämlich die bilder via weboberfläche hochladen. auf dem space soll den rest dann das php-script erledigen. so war glaube ich auch dein gedanke, denn mit 100 bildern ist es schon viel zu mühselig --> automation ist gefragt :)

also, wär nett, wenn du mir dein script mal zuschicken könntest, an
sh0x@gmx.net

danke im voraus,
gruß
sh0x
 
Also ich habe das noch nicht so mit zip gemacht. Will ich aber nächste Woche noch versuchen wenn ich endlich Semesterferien habe. Zur Zeit lade ich einfach alle Bilder auf den Server via FTP und lasse dann nen Skript rüberlaufen was mir die Datei sortiert. Ist noch net ganz fertig wegen Prüfungen in UNI ;)

Ich melde mich dann wenn ich das dann irgendwie funktionsfähig habe
 
Zurück