Also so richtig was krasses hab ich noch nicht gegessen, vielleicht Biber, der war wohl recht aussergewoehnlich, und lecker. Und eben diese Huehnerfuesse, aber die muss ich nicht nochmal essen.
Das komplizierteste waren auf jeden Fall Krabben, dicht gefolgt vom Hummer.
Die sollte uebrigens nicht ungeschaelt essen, ausser man steht auf "sehr knusprig".
Zum Thema Garnelen: Die Viecher gibt's ja auch in (mindestens) 2 Ausfuehrungen, abhaengig von der Groesse. Einmal kleine Nordseegewusel und dann die Dinger die ungefaehr handlang und etwas mehr als daumendick sind. Im Englischen gibt es dafuer auch 2 verschiedene Ausdruecke: Shrimp (klein) und Prawn (gross), was sich aber beides, laut Babelfish, mit Garnele uebersetzt.
Hummer kann uebrigens nicht nur essen, sondern, Tauchausruestung vorausgesetzt, auch wunderbar aergern.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Wir waren mal in Holland duempeln und da sass so ein Hummer im Eingang seiner Hoehle und spielte Gameboy.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Die werden richtig kirre wenn man denen auf die Scheren tippt.
Was ich uebrigens grundsaetzlich nicht esse sind ja Pilze. Der Grund ist einfach: Pilze toeten Baeume! Und was einen grossen fetten Baum umhauen kann, kann fuer mich nicht gesund sein. Zack, Ende der Diskussion. Pilze sind bah!
Und zum Thema wie ich hier an den Job gekommen bin: Vitamin B.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Der Chef der Firma ist ein alter Schulfreund meines Vaters.
Nachtrag: Noch was zum Thema Sea-Food: Ich poste heute Abend mal ein Bild von einem Tier was man hier im Restaurant kriegt. Ich hab keine Ahnung wie das Vieh heisst und schmeckt, aber es sieht ziemlich urzeitlich und maechtig krass aus.