Hallo,
ich hofe auf eure Hilfe.
Mit meinen php Fotoalben bin ich sehr zufrieden, doch egal welches Album ich aufrufe immer verrutsch das ganze div in dem die Bilder geladen werden.
Gehe ich auf das 2., 3., egal welches Bild ausser dem 1. ist alles in Ordnung.
Ich sehe da keine Lösung, denn in meinen Scripts, ob php oder css, wird kein Unterschied zwichen den Bildern gemacht. Ob es nun das 1. oder letzte ist, der Code
ist immer der selbe.
Die Seite mit den Fotoalben: http://farma-baranek.eu/?page=pferde
Ich weiß jetzt nicht was von den Scripts euch beim helfen weiter helfen würde.
Das ist eins der Alben:
Und hier was aus dem CSS relevan wäre:
ich hofe auf eure Hilfe.
Mit meinen php Fotoalben bin ich sehr zufrieden, doch egal welches Album ich aufrufe immer verrutsch das ganze div in dem die Bilder geladen werden.
Gehe ich auf das 2., 3., egal welches Bild ausser dem 1. ist alles in Ordnung.
Ich sehe da keine Lösung, denn in meinen Scripts, ob php oder css, wird kein Unterschied zwichen den Bildern gemacht. Ob es nun das 1. oder letzte ist, der Code
ist immer der selbe.

Die Seite mit den Fotoalben: http://farma-baranek.eu/?page=pferde
Ich weiß jetzt nicht was von den Scripts euch beim helfen weiter helfen würde.
Das ist eins der Alben:
Code:
<?php
function get_files($path, $opt = "", $pathadd = "") {
$return = array();
foreach(get_path_content($path) as $p) if(is_file("$path/$p")) $return[ ] = $p;
return $return;
}
function get_dirs($path) {
$return = array();
foreach(get_path_content($path) as $p) if(is_dir("$path/$p")) $return[ ] = $p;
return $return;
}
function get_path_content($path) {
$verzeichnishandle = @opendir("$path");
rewinddir($verzeichnishandle);
$files = array();
while ($file = readdir($verzeichnishandle)) {
if($file != "." and $file != "..") array_push($files, "$file");
}
sort($files);
return $files;
}
function create_thumb($imagefile, $width, $height) {
if(file_exists("./bilder/aida/thumbs/" . $imagefile)) return false;
$Img = imageCreateFromJPEG("./bilder/aida/" . $imagefile);
$oBreite = imageSX($Img);
$oHöhe = imageSY($Img);
$nBreite = $oBreite / 8;
$nHöhe = $oHöhe / 8;
$nBreite = floor($nBreite);
$nHöhe = floor($nHöhe);
$Out = imageCreateTrueColor($nBreite, $nHöhe);
imageCopyResampled($Out, $Img, 0, 0, 0, 0, $nBreite, $nHöhe, $oBreite, $oHöhe);
imageJPEG($Out, "./bilder/aida/thumbs/" . $imagefile);
return true;
}
if(isset($_REQUEST['pic']))
{
$filename = $_REQUEST['pic'];
$handle = opendir('./bilder/aida/');
while (false !== ($file = readdir($handle)))
{
if ($file != "." && $file != ".." && is_file("./bilder/aida/".$file))
$bilder[] = $file;
}
sort ($bilder);
closedir($handle);
$bilderanzahl = count($bilder);
$bildnr = ""; //Hier soll später die Richtige Bildnummer stehen
for($i = 0;$i < $bilderanzahl; $i++)
{
if($_GET['pic'] == $bilder[$i])
{
$bildnr = $i + 1;
break;
}
}
echo "<a href=\"?page=aida\">";
echo "<img class=\"foto_big\" src=\"./bilder/aida/$filename\" style=\"border: 0px solid\">";
echo "</a>";
}
else {
foreach(get_files("./bilder/aida/")as $filename)
{
create_thumb($filename, 100, 75);
echo "<div class=\"thdiv\">";
echo "<a href=\"?page=aida&pic=$filename\" class= \"link\">";
echo "<img src=\"./bilder/aida/thumbs/$filename\" class=\"bild\">";
echo "<br>";
echo "<font size=\"-1\">";
echo "$filename";
echo "</font>";
echo "</a>";
echo "</div>";
}
}
?>
Und hier was aus dem CSS relevan wäre:
Code:
.mitte {
left: 140px;
bottom: 0;
width: 660px;
height: 680px;
border: none;
background-color: #EEEEEE;
background-attachment: fixed;
background-position: center;
position: absolute;
overflow: auto;
}
.foto_big {
position: absolute;
left: 50%;
margin-left: -295px;
}
Zuletzt bearbeitet: