[Forum] Benutzerdaten für Threads verwalten

Hm... denke schon, da es ja dann wieder aktuell ist und an erster Stelle im Forum stehen wird!

Ich probier das jetzt einfach mal aus, vielleicht ist das gar nicht so blöd :rolleyes:


mfG,
MAN
 
Auf die Weise habs ich in meinem Forum auch gemacht.
Bei mir sind alle Threads in einer Tabelle gespeichert. In einem Feld werden alle UserIDs eingespeichert, die auf den Thread klicken. Sobald jemand einen neuen Beitrag zum Thread erstellt wird das Feld mit den UserIDs geleert.
Klappt eigentlich ganz gut, allerdings hab ich das nur bis 200 IDs getestet.
 
Moment...
Das es blöd ist habe ich garnicht gesagt!
Ich habe einfach nur das System hinterfragt!

@pnx
Dieses System funktioniert aber genau andersherum, es werden alle User-ID´s gespeichert und nur die die den Thread gesehen haben rausgenommen (so hab ichs jetzt verstanden:-) )
 
1. Abhängig vom last_login hast du alle Threads, die "neu" sind.
2. In der Spalte "schon_gelesen" merkst du dir alle User, die den Thread gelesen haben.
Dazu musste er aber unter 1. fallen. Damit reduziert sich die Anzahl der ID´s die du dir merken musst.

Weiterhin brauchst du einen Link für den Benutzer, "alle als gelesen markieren". Der setzt einfach den "last_login" auf den aktuellen Timestamp. Somit gibts für diesen Benutzer keine "neuen" Threads mehr.

Somit sollest du keine Probleme mit der Menge der User-ID´s kriegen. Theoretisch ist es natürlich möglich, dass bei vielen Usern irgendwann die Grenze des Datentyps erreicht ist. Da du aber immer nur einen begrenzte Teilmenge speicherst (siehe 1. und 2.) sollte der Platz auf jedenfall ausreichen.

Weiterhin kann man das "last_login" ja auch modifizieren um das zu optimieren. Wenn sich heute jemand einloggt, nur die Posts von letzter Woche als "neu".
 
Das ist doch mal ein guter Lösungsvorschlag! Danke!

Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen eine andere Lösung zu implementieren - vielleicht wars auch ganz gut so, dann hab' ich mir noch keine Mühe umsonst gemacht ;)


mfG,
MAN
 
Meinst du damit den Aufbau der Spalte "schon_gelesen"?

So hätte ich es auch ungefähr gemacht.

Dass ich die IDs nicht einfach aneinander hänge (z.B.: "259111191") , ist klar.

Aber dazu auch noch gleich eine Frage: wie kann ich das jetzt am optimalsten auslesen? Wenn ich den String zum Beispiel folgendermaßen habe:
Code:
"259-111-191"
Dann kann ich ja nicht mit LIKE "%59%" suchen, da ich ja dann den falschen rausbekomme.

Alternative wäre vielleicht nach "%-59-%" zu suchen, dann müßt ich aber am Anfang des Strings auch ein "-" haben, also so zum Beispiel:
Code:
"-259-111-191-"
Wie würdet ihr es machen?


mfG,
MAN
 
Um ehrlich zu sein war das meine ICQ-Nummer :-) :-) :-)
Deshalb hab ich ja gefragt ob ich dir irgendwie weiterhelfen kann :)

/€dit:
Die ID´s würde ich durch "|" trennen, ist immmer gut =)
 
Zurück