Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
<?php
// wenn das Formular übermittelt wurde
if(isset($_POST['abschicken'])){
while(list($feld,$wert)=each($HTTP_POST_VARS)){
// übermittelte Inhalte "entschärfen"
$wert=preg_replace("/(content-type:|bcc:|cc:|to:|from:)/im", "",$wert);
$$feld=$wert;
// die übermittelten Variablen werden zum "Text der Email" zusammengefasst
if($feld!="abschicken"){
$mailnachricht.=ucfirst($feld).": $wert\n";
}
}
$mailnachricht.="\nDatum/Zeit: ". date("d.m.Y H:i:s");
// Überprüfen ob alle Pflichtfelder gefüllt sind
empty($name) ? $err[] = "<p>- Bitte den Namen angeben.</p>" : false;
empty($email) ? $err[] = "<p>- Bitte die Email-Adresse angeben.</p>" : false;
empty($text) ? $err[] = "<p>- Welchen Wunsch haben Sie? Bitte den Text eingeben.</p>" : false;
// wenn nicht, werden die Fehlermeldungen ausgegeben und das "halbgefüllte" Formular angezeigt
if(!empty($err)) {
echo "<p>Bitte korrigieren Sie folgende/n Fehler:</p>";
foreach($err as $fehler){
echo $fehler;
} ?>
<form id="form-main" action="#" method="post" enctype="multipart/form-data">
<fieldset>
<div class="wrapper">
<div class="column-1">
<label>
Name:<br>
<input name="name" value="<?php echo $name; ?>" type="text">
</label>
<label>
*E-mail:<br>
<input name="email" value="<?php echo $email; ?>" type="text">
</label>
<label>
Telefon:<br>
<input name="telefon" value="<?php echo $telefon; ?>" type="text">
</label>
</div>
<div class="column-2">
*Nachricht:<br>
<textarea name="text"><?php echo $text; ?></textarea>
</div>
</div>
</fieldset>
<input type="reset" class="button" value="Formular löschen" style="width:49%" /> <input type="submit" name="abschicken" class="button" value="Formular absenden" style="width:49%" />
</form>
<p>*Pflichtfelder</p>
<?php // sind keine Fehler vorhanden, wird die Email versendet
} else {
$mailbetreff="Kontaktformular ".$_SERVER['HTTP_HOST'];
// HIER DIE EMPFÄNGER EMAIL-ADRESSE ANPASSEN******
if(mail("tobiasschmidt@anoxo.de", $mailbetreff, $mailnachricht, "From: $email")){
echo "<p>Vielen Dank für Ihre eMail!</p>";
} else {
echo "<p>Ein Fehler ist aufgetreten!</p>";
}
}
// das Formular welches als erstes dem Besucher angezeigt wird
} else { ?>
<form id="form-main" action="#" method="post" enctype="multipart/form-data">
<fieldset>
<div class="wrapper">
<div class="column-1">
<label>
*Name:<br>
<input name="name" value="" type="text">
</label>
<label>
*E-mail:<br>
<input name="email" value="" type="text">
</label>
<label>
Telefon:<br>
<input name="telefon" value="" type="text">
</label>
</div>
<div class="column-2">
*Nachricht:<br>
<textarea name="text"></textarea>
</div>
</div>
</fieldset>
<input type="reset" class="button" value="Formular löschen" style="width:49%" /> <input type="submit" name="abschicken" class="button" value="Formular absenden" style="width:49%" />
</form>
<p>*Pflichtfelder</p>
<?php
}
?>
<input type="reset" class="button" value="Formular löschen" style="width:49%" /> <input type="submit" name="abschicken" class="button" value="Formular absenden" style="width:49%" />
Dieses Inputfeld hat ein Klassenattribut mit dem Namen "button" und dadurch wird eine Formatierung vorgenommen. Aber vermutlich ist sie nicht wirksam, da sie sich gegen die höhere Spezifität der Regel mit dem ID-Selektor "#form-main input" nicht durchsetzen kann.... Wie kann ich erreichen, dass diesem Feld eine Button-Klasse zugewiesen wird?
#form-main input .button {display:inline-block; font-size:10px; color:#fff; padding:5px 9px 6px; text-transform:uppercase; background:#000;}
#form-main input .button:hover {background:#ff5400;}