DrSoong
Iss was, Doc!
Hallo,
hab mal das Coders-Talk Forum gewählt da meine Frage
ja nicht direkt was mit Codeproblemen zu tun haben, sind nur mal Grundsatzfragen für mich.
Ich will was fürs Web machen (PHP/HTML/CSS mal ganz ausgeblendet), es soll eine Chat-ähnliche Applikation sein. Das heißt, ich gebe Daten (in dem Fall über ein Webfrontend) ein und über die Applikation sollen andere diese Daten angezeigt bekommen.
Meine Wahl ist, der Überschrift entsprechend, mal auf Flash gefallen, mit ActionScript hat man ja die Möglichkeit, das ganze nicht starr sondern der jeweiligen Eingabe entsprechend zu gestalten, die Applikation selbst benötigt von Userseite keinerlei Eingaben (mal später von Steuerungsfunktionen abgesehen).
Meine Überlegungen zielen auf eine Datenbank im Hintergrund ab, aus dieser Datenbank soll die Applikation dann die Daten auslesen und bei entsprechenden Steuerereignissen auch reagieren. Mit einer Textdatei will ich nicht arbeiten, mit einer DB sollte hier eine größere Flexibilität gegeben sein.
Ich hab jetzt bewusst mal nicht über die Applikation selbst gesagt, da ich mal grundsätzlich die Arbeitsweise festlegen will. Designtechnische Gründe kann ich dann immer noch abarbeiten, die Mechanik sollte aber schon mal stehen.
Ich hoffe, ihr könnt mir hier Ideen und Ansätze liefern, mit denen ich mich zurechtfinden kann, den ganzen Codeteil blend ich mal aus (hier muss ich was AS anbelangt bei 0 anfangen, trotz Programmiererfahrung kann ich das also mit der nötigen Distanz beginnen).
Der Doc!
hab mal das Coders-Talk Forum gewählt da meine Frage

Ich will was fürs Web machen (PHP/HTML/CSS mal ganz ausgeblendet), es soll eine Chat-ähnliche Applikation sein. Das heißt, ich gebe Daten (in dem Fall über ein Webfrontend) ein und über die Applikation sollen andere diese Daten angezeigt bekommen.
Meine Wahl ist, der Überschrift entsprechend, mal auf Flash gefallen, mit ActionScript hat man ja die Möglichkeit, das ganze nicht starr sondern der jeweiligen Eingabe entsprechend zu gestalten, die Applikation selbst benötigt von Userseite keinerlei Eingaben (mal später von Steuerungsfunktionen abgesehen).
Meine Überlegungen zielen auf eine Datenbank im Hintergrund ab, aus dieser Datenbank soll die Applikation dann die Daten auslesen und bei entsprechenden Steuerereignissen auch reagieren. Mit einer Textdatei will ich nicht arbeiten, mit einer DB sollte hier eine größere Flexibilität gegeben sein.
Ich hab jetzt bewusst mal nicht über die Applikation selbst gesagt, da ich mal grundsätzlich die Arbeitsweise festlegen will. Designtechnische Gründe kann ich dann immer noch abarbeiten, die Mechanik sollte aber schon mal stehen.
Ich hoffe, ihr könnt mir hier Ideen und Ansätze liefern, mit denen ich mich zurechtfinden kann, den ganzen Codeteil blend ich mal aus (hier muss ich was AS anbelangt bei 0 anfangen, trotz Programmiererfahrung kann ich das also mit der nötigen Distanz beginnen).
Der Doc!