Moin zusammen!
Ich bin leider noch Anfänger mit Premiere, also nicht lachen
Ich hab ein kleines Problem. Ich hab meiner Freundin mit Adobe Premiere Pro einen schönen Film gebastelt. Das Problem ist, dass nun in der gerenderten Fassung das Bild stellenweise ziemlich unangenehm ruckelt und an einigen Stellen Ton und Bild nicht synchron sind.
Das komische ist, dass auch das Bild des Monitors ebenso ruckelt. Ich dachte erst, dass das Vorschaubild einfach weniger genau ist und dass das dann im Film später "richtig" ist. Aber das ist leider nicht der Fall gewesen. Komischerweise sind andere Passagen aber wiederum im Monitor ruckelig und im Film dann später in Ordnung.
Ich habe in dem Projekt insgesamt ca. 2 Stunden Film, bestehend aus vielen kleinen Clips. Kann es daran liegen, dass das für den Rechner/ für das Programm einfach zu viele Mengen sind und er deshalb so was fabriziert? Ich habe auch teilweise ziemlich große Clips importiert und dann geschnitten. Das heißt aber ja, dass die großen Clips trotzdem im Zwischenspeicher liegen - soll ich also lieber die Clips zuerst klein schneiden und dann importieren? Mach ich vielleicht irgendwelche typischen Fehler, muss man zB erstmal manuell jede importierte Szene rendern o.ä.?
Wie würdet Ihr nachher die Einstellung zum Export als Film wählen, wenn man sich den Film auf dem Fernseher ansehen möchte?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße vom
Doofid
Ich bin leider noch Anfänger mit Premiere, also nicht lachen

Ich hab ein kleines Problem. Ich hab meiner Freundin mit Adobe Premiere Pro einen schönen Film gebastelt. Das Problem ist, dass nun in der gerenderten Fassung das Bild stellenweise ziemlich unangenehm ruckelt und an einigen Stellen Ton und Bild nicht synchron sind.
Das komische ist, dass auch das Bild des Monitors ebenso ruckelt. Ich dachte erst, dass das Vorschaubild einfach weniger genau ist und dass das dann im Film später "richtig" ist. Aber das ist leider nicht der Fall gewesen. Komischerweise sind andere Passagen aber wiederum im Monitor ruckelig und im Film dann später in Ordnung.
Ich habe in dem Projekt insgesamt ca. 2 Stunden Film, bestehend aus vielen kleinen Clips. Kann es daran liegen, dass das für den Rechner/ für das Programm einfach zu viele Mengen sind und er deshalb so was fabriziert? Ich habe auch teilweise ziemlich große Clips importiert und dann geschnitten. Das heißt aber ja, dass die großen Clips trotzdem im Zwischenspeicher liegen - soll ich also lieber die Clips zuerst klein schneiden und dann importieren? Mach ich vielleicht irgendwelche typischen Fehler, muss man zB erstmal manuell jede importierte Szene rendern o.ä.?
Wie würdet Ihr nachher die Einstellung zum Export als Film wählen, wenn man sich den Film auf dem Fernseher ansehen möchte?
Danke für Eure Hilfe!
Grüße vom
Doofid