Files aus Ordner lesen ohne den Namen dieser zu wissen

Ja ich weiss inzwischen wie der Code funktioniert, neige meistens bloss dazu erstma alles drin zu lassen, bis es so funktioniert wie ich es mir vorstell und dann den rest raus zu loeschen, das mit dem UNICODE hab ich schon oft jetzt gelesen, aber ich weiss net wie ich den under visual studio ausstell. Die anderen printf funktionen bringen mir ja in dem Sinne auch nichts, da fopen ja auch wieder nen CHAR Vektor will und net WCHAR. aber da es ja da auch nen unicode befehl fuer fopen gibt hat sich das wohl erledigt, danke fuer den Link
 
Hallo nochma, ich werd noch wahnsinnig und vor allem wirds langsam peinlich.... eine Frage hab ich aber noch

Code:
FILE* dateiread; 
			FILE* dateiwrite;
			wchar_t *Dateiname;			 
			dateiread= _wfopen(ffd.cFileName,L"r");
			Dateiname = ffd.cFileName;
			wcsncat( Dateiname, L".txt", 4 );
			dateiwrite = _wfopen(Dateiname,L"w");               //2008-07-21-08-18-11-053.xml
			while(!feof(dateiread))

der Code soll dafuer sorgen, dass jetzt nach jedem Durchlauf einer Schleife eine neue Datei geoeffnet wird zum beschreiben, mit selben Namen nur im txt Format, das funktioniert auch beim ersten Durchlauf, beim2. Jedoch kommt ein schreibzugriffsfehler den ich mir nicht erklaeren kann. Denn eigentlcih schliesse ich am Ende beide Files wieder und oeffne sie ja dann neu. waere schoen wenn du nochma einen Blick drauf werfen koenntest.
 
Hi.

Du schreibst da irgendwo in der WIN_FIND_DATA Struktur herum. Dieser Speicher gehört dir nicht - also darfst du auch nicht damit rumpfuschen.

Du solltest neuen Speicher allozieren, den Dateinamen kopieren und entsprechend die neue Endung dranhängen. Oder nimm einfach ein statisches Array:
C:
TCHAR absPath[MAX_PATH];       
_tcscpy(absPath, ffd.cFileName);
_tcscat(absPath, TEXT(".txt"));
Außerdem hast du die falsche Spalte aus der Tabelle erwischt. Du solltest die generischen Funktionen verwenden.

Gruß
 
Das hat auf jeden Fall mal funktioniert! Woher bekommt man eigentlich ein so grosses wissen ueber C++?

Das es nur 9 mal funktioniert und dann fhler entstehen, damit nerv ich jetzt ma lieber nicht mehr, hab jedenfalls gemerkt dass uni c++ was schwer anderes is als das was man wirklich brauch...
gruss
 
lol stimmt eigentlich auch wieder,
naja, dann werd ich wohl weiter üben und hoffen, dass das dann auch iwann allet so klappt wie ich mir das vorstell....
eigentlich t ja alles und is gar net so schwer, nur dieses ganzen typenwandlungen machen mich iwann nochma fertig.....
gruss
 
Zurück