Festplatte und Magnet

Peter Klein

Erfahrenes Mitglied
Als ich eben in meiner Stammkneipe war, hatte ich mich mit einem Bekannten unterhalten. Es ging hauptsächlich um Computer etc.
Irgendwann kamen wir auf das Thema Festplatten zu sprechen.
Da erzählte er mir, das eine seiner Festplatten neben einem etwas großen Subwoofer lag, und das einige zeit. Laut ihm hat der große Magnet des Subs gereicht um ihm die Platte leer zu hauen.

Jetzt meine Frage. Da ich ins Grübeln kam, ob das möglich sei, dachte ich, ich frage mal die Spezialisten hier.

Ist es möglich Daten gelöscht zu bekommen, wenn eine Festplatte längere Zeit neben einem etwas größeren Subwoofer (wegen dem magnet!) liegt?


Peter
 
In der Theorei würde ich jetzt mal behaupten ja, der Magnet eines wirklich großen Lautsprechers kann schon enorm stark sein, und die Festplatte speichert Daten ja magnetisch.

Ich bin jetzt leider nicht zuhause, aber wenn ich wieder zuhause bin werd ich das einfach mal ausprobieren, hab ja noch 2 unverbaute Ground Zero NW 18 Woofer rumliegen ( auch bekannt als der schwerste und teuerste Briefbeschwerer der Welt ;) ), und einige alte 40 GB Platten die nirgends mehr gebraucht werden.
Da könnte ich dann Dienstags mal ein paar Daten drauf schieben, davon einen MD5 Hash erstellen, und das ganze mal bis Donnerstag abend zwischen den Lautsprechern liegen lassen...

Mythbusters ich komme :D
Ich hoff nur ich hab noch ein USB gehäuse für Festplatten rumliegen, arbeit ja nurnoch mit Notebooks :rolleyes:
 
Also bei uns in der Firma lassen wir immer erstmal ein oder zwei Wochen nen fetten Mageneten auf Festplatten und Bändern liegen bis die dann (noch zusätzlich physiklisch zerstört) in die Schrottpresse wandern. Ist also echt ein starker Magnet, hab mich damit sogar schonmal am Finger feletzt weil das Teil sone Kraft hat und der geht auch jedes mal wieder schwer ab von den Plattn ;)
 
Ich glaube nicht, dass ein Magnet eines Woofers dafür reicht. Wenn du mal eine defekte Festplatte aufbrichst, wirst du feststellen, dass da 2 extrem starke Magnete verbaut sind, welche die Daten ja auch nicht zerstören.
 
Also ich merke, das es verschiedene Meinungen von Leuten gibt. Hab zwar 3 Platten hier, aber leider brauche ich die noch, sonst würde ich auch nen Selbsttest machen hier zu Hause :)
 
Die Daten gehen verloren, defeinitiv. Du kannst sogar eine brandneue Platte durch einen Fremdmagneten unbrauchbar machen. Natürlich sind da auch mageneten drinne aber das ist schon so geregelt das die nix kaputt machen.
 
OT:
Dennis Wronka hat gesagt.:
Ich dachte immer der teuerste Briefbeschwerer der Welt waere der Pentium Pro gewesen. ;)
Alles eine Frage der Logik: "der schwerste und teuerste Briefbeschwerer". Es gibt wohl keine Kombination, bei der sowohl das Gewicht, als auch der Preis höher ist. *klugscheiss*
Aber der Pentium hält weiterhin den Rekord für die teuerste Heizung...

Gruß hpvw
 
Zurück