kuhlmaehn
Erfahrenes Mitglied
Hi, die Frage passt vielleicht auch in die Windows-Ecke aber ich stell sie mal hier.
Ich hab einen Laptop, der seit einiger Zeit Pixelfehler hat. Reines Weis wird z.B. als Pink gezeigt und andere Farben flimmern. Schwarz ist irgendwie mit grünen Streifen durchzogen die sich bewegen. Jetzt sind aber nicht alle Farbtöne gestört. Ich hab bei den Monitor-Einstellungen erstmal alles Weis soweit weggeschoben, dass es nicht mehr pink ist. Durch dieses Rumregeln hab ich aber nicht alle fehlerhaften Farben wegbekommen.
Meine Frage ist nun einmal, warum überhaupt diese Fehler auftauchen. Diese sind auch im Bios und überall also wird es wohl ein Grafikkartendeffekt sein oder so!?.
Die andere Frage ist, ob es ein Programm gibt, wo ich auf eine Farbskala alle Farben auswählen kann die Fehlerhaft sind und diese werden dann vom Grafik-Treiber durch die nächste nicht deffekte Farbe ersetzt.
Danke
Ich hab einen Laptop, der seit einiger Zeit Pixelfehler hat. Reines Weis wird z.B. als Pink gezeigt und andere Farben flimmern. Schwarz ist irgendwie mit grünen Streifen durchzogen die sich bewegen. Jetzt sind aber nicht alle Farbtöne gestört. Ich hab bei den Monitor-Einstellungen erstmal alles Weis soweit weggeschoben, dass es nicht mehr pink ist. Durch dieses Rumregeln hab ich aber nicht alle fehlerhaften Farben wegbekommen.
Meine Frage ist nun einmal, warum überhaupt diese Fehler auftauchen. Diese sind auch im Bios und überall also wird es wohl ein Grafikkartendeffekt sein oder so!?.
Die andere Frage ist, ob es ein Programm gibt, wo ich auf eine Farbskala alle Farben auswählen kann die Fehlerhaft sind und diese werden dann vom Grafik-Treiber durch die nächste nicht deffekte Farbe ersetzt.
Danke
