Ich ahne, wo der Hase läuft...
In einem Bereich, der von der Hauptseite zwar abgekoppelt ist und nur der Auflistung gewählter Suchbegriffe dient, der aber innerhalb der Domain liegt, ist die FehlerübermittlungsMail der fehler404.php ausgelöst worden. (wie immer, ohne die 404er-Seite anzuzeigen). Firebug (tolles Programm, bisher nie benutzt) hat mich zu einem Fehler in einem CSS-Stylesheet geführt: In einer Sub-CSS, die von der Haupt-CSS aufgerufen wird, ist ein halbtransparenter (nicht existierender) Background definiert, der in der dazugehörenden HTML überschrieben (mit style="..." - anders besetzt) wurde.
Naughty, naughty...!
Auf dieser Seite haben zwar Fremde nix zu suchen, aber ich habe zumindest schonmal ein Feld bzw. eine Fehlerart gefunden das/die ich mal näher unter die Lupe nehmen muß.
... to be continued
HH.
PS. Firebug ist wirklich ein 'Wunderteil'!
In einem Bereich, der von der Hauptseite zwar abgekoppelt ist und nur der Auflistung gewählter Suchbegriffe dient, der aber innerhalb der Domain liegt, ist die FehlerübermittlungsMail der fehler404.php ausgelöst worden. (wie immer, ohne die 404er-Seite anzuzeigen). Firebug (tolles Programm, bisher nie benutzt) hat mich zu einem Fehler in einem CSS-Stylesheet geführt: In einer Sub-CSS, die von der Haupt-CSS aufgerufen wird, ist ein halbtransparenter (nicht existierender) Background definiert, der in der dazugehörenden HTML überschrieben (mit style="..." - anders besetzt) wurde.
Naughty, naughty...!
Auf dieser Seite haben zwar Fremde nix zu suchen, aber ich habe zumindest schonmal ein Feld bzw. eine Fehlerart gefunden das/die ich mal näher unter die Lupe nehmen muß.
... to be continued
HH.
PS. Firebug ist wirklich ein 'Wunderteil'!