Entwicklungsumgebung für php

Das liegt wohl daran, dass Dreamweaver einen WYSIWYG-Teil und einen Coder-Teil zu bieten hat, was sehr komfortabel ist.
Aber da macht ja nun jeder seine eigenen Erfahrungen. Ich brauche halt einen Editor, der auch optisch was zu bieten hat.

MfG
 
Ja ich liebe WYSIWYG
1. erzeugt immer geilen HTML-CSS-Code und
2. es geht auch noch gleich schneller oO

(Ja Ironie glaubts mir das ist wirklich Ironie :P)
 
Sicaine deine "geistigen Tiefflüge" helfen hier keinem, wenn du keine Lust hast zu helfen UND vernünftige Antworten zu geben, dann lass es einfach, weil du scheinst das Prinzip von tutorials.de absolut nicht verstanden zu haben....
 
@time-master:
Bei der Wunschliste würde ich auf jeden Fall noch was hinzufügen, wenn sie eh schon so umfangreich ist:
- Code-Formatting (automatisch nachträglich den code einrücken, passende Leerzeichen einfügen und Zeilenumbrüche machen)
- Code-Completion (Vielleicht meinst du das ja mit Funktionsübersicht)
- Templates (z.B. für if, while, ..fetch_array, natürlich konfigurier- und erweiterbar)

Und dann wäre das absolute Highlight natürlich ein eingebauter CVS-Client, dann hat sich thema History auch erledigt. Und damit bleibt fast nur Eclipse mit den entsprechenden PlugIns, die der Java-IDE in Eclipse leider noch hinterherhinken.

Ich werde den Thread auch noch weiter verfolgen, vielleicht findet sich für mich ja auch noch der perfekte Editor.

Gruß hpvw
 
Mein absoluter Favorit ist der Vim. CodeFolding, CVS-Funktionalitaet, Dateivergleich per Plugin und Diff, Highlightet jeden und alles, auch HTML oder CSS in echos... Unglaublich viele Plugins.
 
@Johannes Röttger
Sehe ich das auf der Homepage richtig, dass der nur für Linux ist?
Oder gibts auch eine install.exe für Windows?

Gruß hpvw
 
Thomas Lindner hat gesagt.:
Sicaine deine "geistigen Tiefflüge" helfen hier keinem, wenn du keine Lust hast zu helfen UND vernünftige Antworten zu geben, dann lass es einfach, weil du scheinst das Prinzip von tutorials.de absolut nicht verstanden zu haben....

Oh entschuldige bitte, dass ich meine Kontraargumente gegenüber Dreamweaver in Ironie gepackt habe anstatt nurmal zu antworten. Wobei ich ier keinen Unterschied sehe. Ansonsten ist sowas normalerweise per PN zu regeln was du ja eigentlich wissen müsstest?
 
Oeffentliche Ruegen sind meistens wirksammer. Vor allem in deinem Fall, da du wirklich haeufig auffaellst. Achja, berechtigte Kritik waere sicher nochmal was anderes, aber das was du da machst, sind flames. Der Dreamweaver produziert schon seit laengerem ordentlichen Code.
 
Johannes Röttger hat gesagt.:
Oeffentliche Ruegen sind meistens wirksammer. Vor allem in deinem Fall, da du wirklich haeufig auffaellst. Achja, berechtigte Kritik waere sicher nochmal was anderes, aber das was du da machst, sind flames. Der Dreamweaver produziert schon seit laengerem ordentlichen Code.

*unterschreib* und genau das war/ist der Grund für ein öffentlicher Hinweis!
 
Zurück