Endlosschleife

Hab die Schreibweise geändert. Daran lags leider nicht. Wird wohl eher an dem liegen was snuu gesagt hat:

Weil Du bei jedem Schleifendurchgang das SQL-Statement erneut an die Datenbank sendest und somit mysql_fetch_array danach immer den ersten Datensatz abruft.

Aber es geht doch irgendwie mit while, nur wie?

MfG Fluctuator
 
pxl: Der Code kann eigentlich nicht klappen.
Denn von der geschachtelten Funktionslogik her wird erst die Innere ausgeführt.
D.h. es wird die Query ausgeführt. Liefert diese eine ressource zurück gibts bei mysql_fetch_wasauchimmer ekinen Fehler und dieses wird ausgeführt. Gibt dieses einen Wert zirück wird es $row zugewiesen und das ist dann insgesamt TRUE. Ergo wird es nie FALSE.

So wäre es also ok:
PHP:
$sth = mysql_query('SELECT user_id, user_name FROM users');
while($row=mysql_fetch_assoc($sth))
 {
 // ...
}
 
@Ben Ben: *hmpf* klar... hatte da gar nicht drauf geachtet *schäm* hab nur das fehlende ; gesehen und dann hab ich den Rest nicht mehr gesehen :p
 
Zurück