Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ja ich denk mal, dass ich den nehmen werde. Irgendwie hört sich das alles nicht so nachteilhaft an^^ also ich probiern wie gesagt aus und wenn der was is dann isser meiner ^^ Was hast du eig. für einen?
Ich benutze im Moment ausschlieslich einen PodXT Live an dem ein Spider II 30 hängt. Wobei der Amp zum Klang nichts beiträgt, sondern lediglich den Ton vom XT Live ausgibt.
Live spiel ich damit einfach direkt in die PA Anlage.
Werd aber demnächst auf einen PodX3 Live umsteigen.
Da ich Momentan nicht in einer Band bin sehe ich vom Kauf eines neuen Amps ab.
Statdessen spar ich lieber auf einen Diezel Einstein
Peter Diezel baut einfach geile Amps, der Mann ist ein Genie.
Noch geiler ist der VH4 aber da find ich kein brauchbares Video, muss man einfach in Live hören die Teile.
Dafür kosten die Teile auch ne ganze Stange Geld
Der Einstein fängt bei 1700€ an, der VH4 bei 2700€ und der Herbert bei 3000€....
Also so gut spiel ich ja nicht, aber lohnen wird es sich trotzdem.
Man muss ja nicht Petrucci heisen damit High-End Equipment besser klingt als Mittelklasse.
Der Sound wird auf jeden Fall besser, schade nur dass man dadurch nicht besser spielt.
Aber erstmal ne neue Gitarre her....