Definitionssache
Also man KÖNNTE es folgendermaßen definieren:
Anfänger = ist ein Laie, der in einen Bereich neu einsteigt oder in einem Bereich ausgebildet wird, in dem hauptsächlich Computer genutzt werden.
Fortgeschritten = Amateur, welcher Freizeitbeschäftigungen nachgeht, in denen hauptsächlich Computer genutzt werden - oder ein Anfänger, welcher schon länger ausgebildet wird
Profi = Wie der Name schon sagt, ist dies eine Person, welche im professionellen und meist kommerziellen Bereich Beschäftigungen nachgeht in denen hauptsächlich Computer genutzt werden.
Da es "Bereiche in denen hauptsächlich Computer genutzt werden" wie Sand am Meer gibt (wobei die klassische EDV und die Nutzung von Personalcomputern wohl noch der kleinste Teil ist) ist der reine Vergleich von Wissensständen und Fähigkeiten oder Technischem "Know-How" wohl nicht ausschlaggebend für die Frage: "Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi?" - ein Profi muss in einem Gebiet also nicht zwingend mehr können als ein Anfänger.
In der Geschäftswelt (der künstlerische Sektor mal aussen vor gelassen) wird "Können" auch anders definiert als hier üblich. Ohne Zertifikat kann man nichts - aber das ist ein anderes Thema.