Hallo ich habe vor ein paar Wochen das en angefangen, benutze DEV C++.
Ich soll einen sogenannten "ein zeilen editor" schreiben, mit dem man also zb max 40 zeichen schreiben kann, diese aber löschen kann. Also ein Editor eben,,,
zusätzlich soll er Pieps machen, wenn ich den Rand vom textfeld erreiche, was sozusagen ein warnsignal ist, dass es dort nicht weitergeht...
Hab schon ein wenig gemacht aber kann einfach nicht mehr, bin krank und ein wenig verzweifelt... es muss nicht so wie meins aufgebaut sein, nur funktionieren
Dann könnte ich mich die Vorgänge und Codes wenigstens einprägen...
Bitte um HIlfe! Hier der Code bis jetzt, kann aber auch anders gemacht sein, Hauptsache es geht...
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <conio.h>
#include <windows.h>
#include "1_zeilen_edit.h"
#define backspace 0x08
#define linefeed 0x0A
#define CR 0x0D
#define espace 0x1B
#define Piep 0x07
int main(int argc, char *argv[])
{
int i;
int posx =0;
int posy=0;
char cEingabe;
char cOut_Array[40] = {0};
char *ptr_cOut_Array;
ptr_cOut_Array = cOut_Array;
cOut_Array[37] = '>';
cOut_Array[38] = '>';
cOut_Array[39] = '>';
gotoxy(posx,posy);
//#########Programmanfang##########
while(cEingabe != 0x0D)
{
cEingabe = getch();
switch(cEingabe)
{
case CR: //Backspace
break;
default:
if ((cEingabe >= 0x41 && cEingabe <= 0x5A) || //zwischen 0x49 und 0x5A liegen Grosbuchstaben
(cEingabe >= 0x61 && cEingabe <= 0x7A) || //zwischen 0x61 und 0x7a liegen Kleinbuchstaben
(cEingabe >= 0x30 && cEingabe <= 0x39)) //zwischen 0x30 und 0x39 liegen dieZahlen 0-9
{
putch(cEingabe);
*ptr_cOut_Array = cEingabe;
*ptr_cOut_Array++;
posx++;
gotoxy(posx,posy);
}
else putch(Piep);
break;
}
}
system("PAUSE");
Ich soll einen sogenannten "ein zeilen editor" schreiben, mit dem man also zb max 40 zeichen schreiben kann, diese aber löschen kann. Also ein Editor eben,,,
zusätzlich soll er Pieps machen, wenn ich den Rand vom textfeld erreiche, was sozusagen ein warnsignal ist, dass es dort nicht weitergeht...
Hab schon ein wenig gemacht aber kann einfach nicht mehr, bin krank und ein wenig verzweifelt... es muss nicht so wie meins aufgebaut sein, nur funktionieren

Dann könnte ich mich die Vorgänge und Codes wenigstens einprägen...
Bitte um HIlfe! Hier der Code bis jetzt, kann aber auch anders gemacht sein, Hauptsache es geht...
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
#include <conio.h>
#include <windows.h>
#include "1_zeilen_edit.h"
#define backspace 0x08
#define linefeed 0x0A
#define CR 0x0D
#define espace 0x1B
#define Piep 0x07
int main(int argc, char *argv[])
{
int i;
int posx =0;
int posy=0;
char cEingabe;
char cOut_Array[40] = {0};
char *ptr_cOut_Array;
ptr_cOut_Array = cOut_Array;
cOut_Array[37] = '>';
cOut_Array[38] = '>';
cOut_Array[39] = '>';
gotoxy(posx,posy);
//#########Programmanfang##########
while(cEingabe != 0x0D)
{
cEingabe = getch();
switch(cEingabe)
{
case CR: //Backspace
break;
default:
if ((cEingabe >= 0x41 && cEingabe <= 0x5A) || //zwischen 0x49 und 0x5A liegen Grosbuchstaben
(cEingabe >= 0x61 && cEingabe <= 0x7A) || //zwischen 0x61 und 0x7a liegen Kleinbuchstaben
(cEingabe >= 0x30 && cEingabe <= 0x39)) //zwischen 0x30 und 0x39 liegen dieZahlen 0-9
{
putch(cEingabe);
*ptr_cOut_Array = cEingabe;
*ptr_cOut_Array++;
posx++;
gotoxy(posx,posy);
}
else putch(Piep);
break;
}
}
system("PAUSE");