Abbreviation
Mitglied
Hi!
Ich möchte gerne in einem Windowsfensterchen relativ simpel eine Textdatei anzeigen. (mit ein paar Optionen, aber wie ich die hinbekomme wäre dann weiter kein Problem)
Jetzt steh ich mir schon seit knapp zwei Wochen damit selbst im Weg (habs recht umständlich anders gemacht). :-(
Mein Problem:
Wie genau mach ich das mit der Dokumenten-/Ansicht- Architektur? Immerhin ist es im Prinzip nur eine Textdatei, die ich anzeigen will, keine zusätzlichen Daten, nur der reine, simple Text. Und ich will keinen Dateityp oder sowas extra für meine kleine Anwendung registrieren.
MeineFrage: Was muss ich in dem CDocument denn dann überhaupt noch machen? Gar nichts eigentlich, oder?
Und soll ich diese Architektur dann umgehen? Dann wird es je eigentlich nur noch umständlicher, oder nicht?

Leider hab ich immer "nur" Beispiele für die praktiksche Nutzung dieser Architektur mit neuen Dateitypen gefunden, aber das hilft mir nicht so besonders, meinen Dateityp gibt es ja schon
Tut mir echt leid für diese blöde Frage, ich würde einfach nur gerne wissen, wie ihr das machen würdet... :-(
Danke, danke, danke!
Grüßle
Marei
PS: Ein bisschen ist mir echt zum Heulen, weil das alles so gar nicht klappen will... :sad:
Ich möchte gerne in einem Windowsfensterchen relativ simpel eine Textdatei anzeigen. (mit ein paar Optionen, aber wie ich die hinbekomme wäre dann weiter kein Problem)
Jetzt steh ich mir schon seit knapp zwei Wochen damit selbst im Weg (habs recht umständlich anders gemacht). :-(
Mein Problem:
Wie genau mach ich das mit der Dokumenten-/Ansicht- Architektur? Immerhin ist es im Prinzip nur eine Textdatei, die ich anzeigen will, keine zusätzlichen Daten, nur der reine, simple Text. Und ich will keinen Dateityp oder sowas extra für meine kleine Anwendung registrieren.
MeineFrage: Was muss ich in dem CDocument denn dann überhaupt noch machen? Gar nichts eigentlich, oder?
Und soll ich diese Architektur dann umgehen? Dann wird es je eigentlich nur noch umständlicher, oder nicht?

Leider hab ich immer "nur" Beispiele für die praktiksche Nutzung dieser Architektur mit neuen Dateitypen gefunden, aber das hilft mir nicht so besonders, meinen Dateityp gibt es ja schon
Tut mir echt leid für diese blöde Frage, ich würde einfach nur gerne wissen, wie ihr das machen würdet... :-(
Danke, danke, danke!
Grüßle
Marei
PS: Ein bisschen ist mir echt zum Heulen, weil das alles so gar nicht klappen will... :sad: