jeanlucpicard
Grünschnabel
hallo,
es ist wirklich zum verrücktwerden mit den verschiedenen browsern, ich teste meine seiten immer mit ie, mozilla und konqueror. nun habe ich eine einfach tabelle erstellt, mozilla und ie ignorieren meine breitenangaben einfach, der konqueror stellt sie richtig dar... hier mal der code
das ganze soll ein rahmen werden, wie man unschwer erkennen kann
... nur die mittlere zelle soll in der breite bei veränderter fenstergröße variieren...
was ist denn daran nun nicht in ordnung, oder zu schwer für einen browser zu verstehen...
es ist wirklich zum verrücktwerden mit den verschiedenen browsern, ich teste meine seiten immer mit ie, mozilla und konqueror. nun habe ich eine einfach tabelle erstellt, mozilla und ie ignorieren meine breitenangaben einfach, der konqueror stellt sie richtig dar... hier mal der code
Code:
<html>
<head>
<title>Top</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body style="margin: 0px;">
<TABLE WIDTH="100%" height="31" BORDER=0 CELLPADDING=0 CELLSPACING=0>
<TR>
<TD WIDTH="31" HEIGHT="31" background="Bilder/rahmen_01.gif" ></TD>
<TD WIDTH="333" background="Bilder/rahmen_02.gif" ></TD>
<TD background="Bilder/rahmen_03.gif" ></TD>
<TD WIDTH="333" background="Bilder/rahmen_04.gif" ></TD>
<TD WIDTH="31" background="Bilder/rahmen_05.gif" ></TD>
</TR>
</table>
</body>
</html>
das ganze soll ein rahmen werden, wie man unschwer erkennen kann

was ist denn daran nun nicht in ordnung, oder zu schwer für einen browser zu verstehen...
