Ich Liebe paradoxes
Frage: Was ist wenn man eine Taschenlampe micht Lichtgeschwindigkeit bewegt und die Taschenlampe eingeschaltet ist, ist das Licht dann doppelt Lichtgeschwindigkeit ?
Korrigierte version:
Also was ich mir dazu gedacht habe, ist dass dieses Nur die Stecke die der Läufer braucht um die Schildkröte zu überholen. Das Problem bei dieser Anname ist nur, das dieser Punkt gegen unendlich läuft (konvergiert). Das der Überholpunkt gegen unendlich läuft leigt daran, dass Zenon seine Aufgabe so gestellt hat, dass die Messintervalle (Zeit) keinen konstanten Abstand haben, sondern auch gegen unendlich laufen
(wenn bei dem ersten Stopp A=100 und S=110 (eigentlich ja nur 10 wegen dem Startzeitpunkt an dem A losgelaufen ist, dann ist A 10 mal so schnell wie S)
Somit ister der erste Stoppzeitpunkt z.B. bei 10 sec, der nächste bei 1 sec. und dann bei 0.1 sec usw. (es wird immer größer)
Und das ist das Problem in der Aufgabenstellung, denn die Aufgabe ist so gestellt, dass der Überholpunkt nicht erreicht werden kann, da die Intervalle Konvergieren.
Wenn wir nun Konstante Messintervalle nehmen:
(sagen wir eine sec.)
1
A=10
S=1+100
2
A=20
S=2+100
3
A=30
S=3+100
usw.
11
A=110
S=11+100
(Hier liegt der Überholpunkt)
(Schnittpunkt zwischen den linearen fkt. f(a)=0,1X und f(s)=0.01X+10)
(was nach meiner Skizze wieder nach 1,111111111 usw. aussieht)
12
A=120
S=12+100
Das war mal mein Beitrag dazu ich hoffe man kann es nachvolziehen was ich meine.
MfG. Leever