Hangasilly
Grünschnabel
Einen wunderschönen guten Abend zusammen 
Google hat mich hergeführt, aber leider habe ich trotz Suche und rumstöbern noch keine passende Antwort zu meiner Frage entdeckt, also hab ich mich kurzerhand mal registriert und poste nun direkt meine Wissenslücke
:
Ich habe vor... oder wurde vielmehr angefragt, ob ich nicht einen eigenen Hoster (vom WWW aus erreichbar) machen könnte.
Das ganze Ding soll der Möglichkeit nach mehrere Funktionen haben:
GameServer,
TS-Server,
Hoster
Ein seperater Tower soll dafür herhalten.
Da ich mich schon son bisschen in dem Metier auskenne, sehe ich das ganze als 'Weiterbildung' an - und nun kommen zu der Aufgabe, die ich euch ans Herz legen möchte:
Was genau kommt auf mich zu?
Ich besitze ein O2-Router mit 4 Ethernet-Ports (2 davon von Rechnern besetzt, 2 freie - einer dann halt für den Server...)
Via Google und diversen Tuts und Foren hab ich erfahren, dass ich port-forwarden muss und dass der Host-Rechner ne statische IP braucht.
Nun stellen sich mir allerdings noch son paar andere Problemchen:
Welches OS auf dem Server-Rechner?
Wie verwirkliche ich das Trennen zwischen den Funktionen?
Wie vergebe ich die URLs der einzelnen 'Host-User'?
Wie vergebe ich die Game-IP?
Wie vergebe ich eine statische IP für den Serverrechner, wenn der Router eine dynamische IP bezieht (soweit ich weiß, leitet der Router doch nur den Port weiter, aber wie wird der Router von ausserhalb angesprochen, wenn er ständig die IP wechselt - oder hat der Router eine feste IP?)?
Also im Prinzip is Serveradministration ziemliches Neuland für mich, aber irgendwo muss man ja ma Anfangen - und wo besser als in nem Tutorial-Forum
?
P.S.: Ich weiß, is einiges, was ich wissen will und von euch verlange
... hoffe ihr habt Lust und Zeit, mir ne Hilfe bei meiner 'Weiterbildung' zu geben... auf jeden Fall aber schonmal besten Dank an die, die mir helfen wollen! ! ! !

Google hat mich hergeführt, aber leider habe ich trotz Suche und rumstöbern noch keine passende Antwort zu meiner Frage entdeckt, also hab ich mich kurzerhand mal registriert und poste nun direkt meine Wissenslücke

Ich habe vor... oder wurde vielmehr angefragt, ob ich nicht einen eigenen Hoster (vom WWW aus erreichbar) machen könnte.
Das ganze Ding soll der Möglichkeit nach mehrere Funktionen haben:
GameServer,
TS-Server,
Hoster
Ein seperater Tower soll dafür herhalten.
Da ich mich schon son bisschen in dem Metier auskenne, sehe ich das ganze als 'Weiterbildung' an - und nun kommen zu der Aufgabe, die ich euch ans Herz legen möchte:
Was genau kommt auf mich zu?
Ich besitze ein O2-Router mit 4 Ethernet-Ports (2 davon von Rechnern besetzt, 2 freie - einer dann halt für den Server...)
Via Google und diversen Tuts und Foren hab ich erfahren, dass ich port-forwarden muss und dass der Host-Rechner ne statische IP braucht.
Nun stellen sich mir allerdings noch son paar andere Problemchen:
Welches OS auf dem Server-Rechner?
Wie verwirkliche ich das Trennen zwischen den Funktionen?
Wie vergebe ich die URLs der einzelnen 'Host-User'?
Wie vergebe ich die Game-IP?
Wie vergebe ich eine statische IP für den Serverrechner, wenn der Router eine dynamische IP bezieht (soweit ich weiß, leitet der Router doch nur den Port weiter, aber wie wird der Router von ausserhalb angesprochen, wenn er ständig die IP wechselt - oder hat der Router eine feste IP?)?
Also im Prinzip is Serveradministration ziemliches Neuland für mich, aber irgendwo muss man ja ma Anfangen - und wo besser als in nem Tutorial-Forum

P.S.: Ich weiß, is einiges, was ich wissen will und von euch verlange
