grillfleisch
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
Ich habe mal wieder eine Hobbyidee und weiß nicht wie man weiterkommt bzw. wie man ansetzt um weiterzukommen.
Ich habe eine Map erstellt. Die Daten sind in einem zweidimensionalem Array in einer Datei auf dem Server gespeichert und werden über eine Klasse ausgelesen. -> mehr sehen will
Wären die Daten in einer Datenbank besser aufgehoben?
Über ein einfaches GET kann man sich auch schon ein wenig auf der Map bewegen.
Ich würde die Map jedoch gerne per Maus hin und her bewegen können.
Ich weiß, dass man heirbei Daten nachladen bzw. parallel nachladen muss. Am besten man lädt mehr als man sieht und fadet dann einfach dahin.
Suche den ganzen Tag schon im Internet und finde entweder nur tote Links oder nicht das was ich benötige.
Vielleicht kann mir einer von euch ein paar Tips geben und mir somit den Zahn ziehen
habe bei Tutorials.de nur das gefunden:
Aber wie ich Anfangen soll .... BAHNHOF
Ich habe mal wieder eine Hobbyidee und weiß nicht wie man weiterkommt bzw. wie man ansetzt um weiterzukommen.
Ich habe eine Map erstellt. Die Daten sind in einem zweidimensionalem Array in einer Datei auf dem Server gespeichert und werden über eine Klasse ausgelesen. -> mehr sehen will
Wären die Daten in einer Datenbank besser aufgehoben?
Über ein einfaches GET kann man sich auch schon ein wenig auf der Map bewegen.
Ich würde die Map jedoch gerne per Maus hin und her bewegen können.
Ich weiß, dass man heirbei Daten nachladen bzw. parallel nachladen muss. Am besten man lädt mehr als man sieht und fadet dann einfach dahin.
Suche den ganzen Tag schon im Internet und finde entweder nur tote Links oder nicht das was ich benötige.
Vielleicht kann mir einer von euch ein paar Tips geben und mir somit den Zahn ziehen

habe bei Tutorials.de nur das gefunden:
http://www.tutorials.de/javascript-ajax/307476-dynamische-map.htmlIch würde hier einfach mit IMG-tags arbeiten, die allesamt absolut positioniert sind. Diese befinden sich in einem DIV, das ebenfalls absolut positioniert ist. Das DIV hat eine feste Größe und overflow:hidden. Zieht man mit der Maus eine Grafik, werden die top + left Angaben aller Grafiken parallel modifiziert. Alternativ kann man sie in einem DIV gruppieren und somit alle auf einmal bewegen - spart nochmals performance und läuft flüssiger. Ist aber auch aufwändiger, da man immer wieder eine Auswahl an images neu gruppieren muss - nämlich immer die, die mit der nächsten Zieh-Aktion potenziell in den sichtbaren Bereich rücken könnten. Dies impliziert auch das eine Gruppe von Bildern immer 9x größer ist wie die sichtbare Fläche (die sichtbare Fläche mit eingerechnet). Wird die Maus losgelassen, muss überall wo Bildmaterial fehlt um diese Bedingung zu erfüllen, sofort welches nachgeladen werden. Rechts und unten Bildmaterial nachladen ist kein Problem. Links und oben dagegen eine herausforderung, denn es darf die Karte an sich nicht verrücken. Da jedoch alles absolut positioniert ist, sollte auch das kein Problem sein.
Aber wie ich Anfangen soll .... BAHNHOF