Saber
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtige Board erwischt habe. Könnte genauso gut ein CSS Problem sein. Falls dem so ist ... sorry.
Mein neues Layout hat die Macke, dass es eine Tabelle, die in einer anderen Tabellenzelle eingebettet ist, nicht mehr auf 100% skaliert, wenn sich die Größe der umschließenden Zelle ändert. Es wirkt beinahe so, als ob die eingelagerte Tabelle sich nur den Initialwert "merkt". Wenn ich die umliegende Zelle dann auf über 100% aufziehe, dann soll die eingebette Tabelle mitwachsen. Tut sie aber nicht.
Ich habe drei Spalten. In der mittleren steht der Content. Wenn dieser "wächst", sollen die linke und die rechte Spalte mit aufgezogen werden. Soweit klappt das noch. Aber innerhalb der äußeren Spalten sind nochmals Tabellen mit Bildern und Hintergrundgrafiken, die immer die Maximalhöhe der Spalte einnehmen sollen. Und genau hier bugt die ganze Sache.
Hier könnt ihr euch die ganze Sache mal online ansehen. Ist nur ein Dump, da die Seite auf ASP.NET 2.0 basiert, was mein Server (noch) nicht kann:Layout Dump
Und hier die Vorlage wie ich sie im Photoshop zusammengebaut habe:
Vorlage JPEG
Eine Rahmenbedingung ist, dass das Layout zu XHTML valide sein muss (wegen diverser ASP.NET AJAX Contols). Unter HTML sieht das Layout tiptop aus, nur unter dem XHTML DocType zickt es ohne Ende. Firefox stellt es auf den ersten Blick richtig dar, der IE7 produziert das oben erläuterte Problem.
Na ja, selbst Firefox schaffts nicht ganz. Der zieht es zwar korrekt in die Länge, wenn der Content allerdings wieder schrumpft, dann behält er seine Höhe bei und zieht das Layout nicht mehr zusammen. Quasi genau das gegenteilige Phänomen.
Das Layout basiert auf Tabellen, nicht auf DIVs. Mit DIVs hab ich es überhaupt nicht geschafft das Layout so hinzubekommen, dass es wie die Photoshop Vorlage aussieht. Und allmählich brennts, ich spiel mich schon eine volle Woche damit.
Ich glaub ein weiteres Problem könnte sein, dass die Seite mit AJAX Requests zur Laufzeit verändert wird. Das hat unter HTML 4.01 allerdings immer funktioniert. Auch im Quirks Mode klappt alles. Nur dann arbeiten einige der ASP.NET Servercontrols nicht mehr korrekt.
Mir wär wirklich sehr geholfen, wenn jemand da mal drüber schauen könnte und mir meine Fehler zeigt.
Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus
Grüße,
Saber
ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtige Board erwischt habe. Könnte genauso gut ein CSS Problem sein. Falls dem so ist ... sorry.
Mein neues Layout hat die Macke, dass es eine Tabelle, die in einer anderen Tabellenzelle eingebettet ist, nicht mehr auf 100% skaliert, wenn sich die Größe der umschließenden Zelle ändert. Es wirkt beinahe so, als ob die eingelagerte Tabelle sich nur den Initialwert "merkt". Wenn ich die umliegende Zelle dann auf über 100% aufziehe, dann soll die eingebette Tabelle mitwachsen. Tut sie aber nicht.
Ich habe drei Spalten. In der mittleren steht der Content. Wenn dieser "wächst", sollen die linke und die rechte Spalte mit aufgezogen werden. Soweit klappt das noch. Aber innerhalb der äußeren Spalten sind nochmals Tabellen mit Bildern und Hintergrundgrafiken, die immer die Maximalhöhe der Spalte einnehmen sollen. Und genau hier bugt die ganze Sache.
Hier könnt ihr euch die ganze Sache mal online ansehen. Ist nur ein Dump, da die Seite auf ASP.NET 2.0 basiert, was mein Server (noch) nicht kann:Layout Dump
Und hier die Vorlage wie ich sie im Photoshop zusammengebaut habe:
Vorlage JPEG
Eine Rahmenbedingung ist, dass das Layout zu XHTML valide sein muss (wegen diverser ASP.NET AJAX Contols). Unter HTML sieht das Layout tiptop aus, nur unter dem XHTML DocType zickt es ohne Ende. Firefox stellt es auf den ersten Blick richtig dar, der IE7 produziert das oben erläuterte Problem.
Na ja, selbst Firefox schaffts nicht ganz. Der zieht es zwar korrekt in die Länge, wenn der Content allerdings wieder schrumpft, dann behält er seine Höhe bei und zieht das Layout nicht mehr zusammen. Quasi genau das gegenteilige Phänomen.
Das Layout basiert auf Tabellen, nicht auf DIVs. Mit DIVs hab ich es überhaupt nicht geschafft das Layout so hinzubekommen, dass es wie die Photoshop Vorlage aussieht. Und allmählich brennts, ich spiel mich schon eine volle Woche damit.

Ich glaub ein weiteres Problem könnte sein, dass die Seite mit AJAX Requests zur Laufzeit verändert wird. Das hat unter HTML 4.01 allerdings immer funktioniert. Auch im Quirks Mode klappt alles. Nur dann arbeiten einige der ASP.NET Servercontrols nicht mehr korrekt.
Mir wär wirklich sehr geholfen, wenn jemand da mal drüber schauen könnte und mir meine Fehler zeigt.

Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus
Grüße,
Saber