DyN NaviGation!

gfx-freak

Mitglied
Hi LeuTz!

Also folgendes jeder kennt doch von euch web.de und andere freemail anbieter als bsp.!

Meine Frage die haben eine User spezifische Navigation, jeder User bekommt seinen DB Inhalt per Navi angezeigt und nicht den allgemeinen Inhalt wie es bei standard seiten der Fall ist...

Also weiss jmd wie man dieses realisiert, das man für jeden User spezifisch seine Navigation bauen kann ? Die dann nach betätigung eines Links seinen persönlichen DB Inhalt ausliest...

Ich stelle mir das mal so vor;
1. User loggt sich ein --> ist eingeloggt !
2. User hat eine eindeutige Session ID und ebenfalls eine eigene Kundennummer !
3. Kundennummer und die user_id wird abgefragt...

An dem Punkt bin ich angelangt, aber wie schreibe ich nun das script das anahand dieser beiden ids ne navi aufbaut ? beste beispiel sind die Seiten wie web.de oder andere jeder user hat einblick in seine emails nicht in die von nem anderen gg !
(Ich hab nen Apache u ne Mysql DB, php 4.23 u. Secure Socket Layer
am laufen :] )


Über Tipps, hilfen, CODES !! sowie Scripte wäre ich sehr danbar denn es ist sehr wichtig !

danke !
fr4ak
 
ich versteh dein Problem nicht ganz...wenn du ne Kundennummer hast, dann kannst du doch einfach die dazugehörigen Einträge in der DB über diese auslesen...sprich "SELECT ... WHERE kundennumer=$kundennummer" (in SQL) ... oder wo ist da jetzt dein Problem?
 
das problem liegt darin es muss eine navigation aufgebaut werden,
sprich wenn der kunde als bsp kdn 1 hat sollen de links und beschreibungen von der dn 1 kommen z.b

kdn 1 eingeloggt,
links;

test
test2
test3

und hinter jedem dieser links muss seine sql abfrage stehen die aus seiner db ausliest und nicht aus ner anderen. Sprich if.. wenn kunde 1 link test klick mit der id xx dann mysql_query(select from kunde1 mit der id blabla...) .Das problem besteht nun darin wie man sowas realisiert , ich denke web.de und andere anbieter oder das warenbkorb system beim shop ähnelt diesem.

Wie baue ich ne navigation die fuer jeden user individuelle gestaltet werden kann und dass wennmöglich datenbank basiert mysql und so wenig dateien wie möglich..
 
Ist doch nicht so schwer.
Du gibts jeden User beim Login eine bestimmten Level und fragst diesen dann ab.
if($level==1)
{query}
if($level==2)
{query}
 
mal nachdenken ..

Du möchtest Dynamik für jeden Benutzer
abhängig von seinem Status und seinen
Rechten ? Habe ich das Problem damit
in etwa auf den Punkt gebracht ?

Jonathan

Lösungsansatz folgt.
 
Ne , kein Rechte System oder sowas in der Art bei ueber 1000 Usern werden das zuviele If schleifen und es wird unübersichtlich!

Der User soll nachdem Login ein persönliches Menü bekommen d.h bei user 1 steht z.b test1 test2 test3 , die nach dem Betätigen auch seinen DB Inhalt auslesen bei test1 z.B select from kunde1 ... bei link2 sprich der z.b test2 heisst wäre es wieder nen anderer db query und bei nem anderen user als kunde 1 z.b kunde2 wäre es ne ganz andere navigation mit ganz anderen querries.

Und das ist meine Frage wie ich das am besten anlege weil wenn ich ca 1000 dateien erstelle in jeder ddatei seine persönliche navigation mit db querries wären es wohl zuviele dateien ... Es muss doch ne andere Lösung geben wie haben die von web.de und andere den diese user speziellen Seiten realisiert ?!

Momentan hab ich es so wie oben beschrieben, ne navi class, für jeden user ne nav datei und die kdn als sess registriert ueber die jeder identifiziert wird... ob er berechtigt ist auf diese nav datei zuzugreifen nur auf diese ud nicht auf andere etc ...

Bin mal gepannt obs nicht anders geht ich denke mal es gibt
besser Lösungswege die nicht so unübersichtlich sind und so viel speicherplatz kosten also leute :) sagt was gg !

bye gfx
 
Das mit den If-Schleifen musste falsch evrstanden haben, die sind nciht für jeden User, sondern für jedes Level, bzw. jeden Navigationspunkt.


Du bekommst die User-ID.
Dann suchste in der USER-Tabelle nach dieser ID

Dann hast du zum Beispiel:
Mails abrufen
Gästebuch bearbeiten
User kicken
(nur besipiele)

Dann fragste ab, ob in der Zeile des Users in der Spalte, mit dem Beispielnamen "allow_send_mails", eine 1 oder eine 0 steht.

In der if abfrage für das sog. dynamische Menü smachste dann:

PHP:
If ($allow_send_mails == 1)
 {
 echo "Mail Versenden"; // da den Link hin
 }

Das kannste für jede EInstellung amchen, nciht für jeden benutzer natürlich !

Hoffe, das wars, was du wissen wolltest ;)
 
Das mit den If-Schleifen musste falsch evrstanden haben, die sind nciht für jeden User, sondern für jedes Level, bzw. jeden Navigationspunkt.

Stimmt, nur das dumme das jeder User auch andere Menüpunkte hat bzw haben soll als der andere ... ;/ !

.... womit die Frage offen bleibt wie man dies bewerkstelligt :P!
bye gfx
 
genau dafür sind ja die if-schleifen. wenn er den menüpunkt haben sool, Wert in Zelle des Users (also Zeile des Users und Spalte des menüpunktes) auf 1, ansonsten auf 0.

Um feste einstellungen zu haben kannste de user auch in Gruppenm, Level einteilen, sodass bestimmte Einstellungen zusammengefasst werden können.
 
okay kapiert danke ! hatte es falsch verstanden !
der menupünkt kann also je nach user auf 1 od 0 geswitched werden und wie bringe ich z.b wenn der menüpunkt auf 1 ist bei dem und dem user seienn sql string rein `? ich meine sein db querry fuer seinen inhalt wenn er da klickt...

weil so isses ja nen allgm. menüpunkt
danke gfx
 
Zurück