Ok, als Profi fällt man ja auch nicht vom Himmel
Du hast an der Rückseite Deiner DVD/CD-Laufwerke eine kleine Leiste, auf der ein kleiner meist schwarzer Stecker sitzt, der sogenannte Jumper.
Am Gerät steht auch meist eine Erklärung dazu, was es zu bedeuten hat, wenn der Jumper auf irgendwelchen Pins sitzt. Im Zweifelsfall sagt das Handbuch darüber was aus, was bei Bulk (Gerät aus der Tüte) natürlich nicht dabei ist. Egal.
Wenn Du ein neues Laufwerk kaufst, geht der Hersteller davon aus, dass es das einzigste seiner Art im Rechner sein wird. Das ist meist aber nicht der Fall. Zur Unterscheidung zwischen den 2 Laufwerken an einem Controller-Anschluß wird die Master/Slave Einstellung benutzt. Diese sagt: der Master ist Gerät 0, der Slave ist Gerät 1. Wenn Du also darüber keine Aussage machen kannst, gehe ich davon aus, dass Du die Werkseinstellung des Jumpers belassen hast. In diesem Fall ist Dein neues DVD Laufwerk ebenfalls als Master eingestellt, was sich mit Deinem schon vorher eingebauten Brenner nicht verträgt.
Lösung: DVD ausbauen, hinten an der Rückseite den Jumper ausfindig machen und entsprechend der beschriebenen Skizze am Gerät (oder im Handbuch) auf "Slave" umstecken. Fertig.
Ich denke, das wird auch Dein Problem lösen!
Tja und als Empfehlung für optische Laufwerke kann ich aus Erfahrung nur 4 Marken nennen: Plextor, Asus, Toshiba, NEC
Ich hatte selbst bisher ein ASUS CD-ROM 50x, das über 4 Jahre einwandfrei lief und damals das schnellste seiner Klasse war.
Ich habe desweiteren ein Plextor 12x CD-Brenner, der auch schon seit über 3 Jahren brav vor sich hin tuckert.
Ich habe ein DVD-ROM von Toshiba, das sehr schnelle Zugriffszeiten besitzt.
Ich habe ausserdem einen DVD-Brenner von NEC, der wirklich ALLE Medien "frißt".
Sicher hat jeder so seine eigenen "Favoriten", aber es war ja nur meine Meinung gefragt
Also, ran an den Jumper und wir haben das Ding in trockenen Tüchern!