Dropdown Menü

naja, du musst schon die ganze abfrage in die if / else prüfung einbinden, sonst bekommst du immer limit angabe oder du musst nochmals eine prüfung unten für die weiter und zurück funktion einsetzen. sprich du gibst eine andere bezeichnung für die get anweisung rüber ;)

wenn ich das auf das tut bezieh - laut meinem link oben, gibst du per form-tag eben nicht nur new_limit weiter, sondern das muss auch unten im bereich der blätterfunktion enthalten sein.

beispiel:
PHP:
<?php

if(isset($new_limit)) {
     if ($start > 0) [
                $newStart = ($start - $new_limit < 0) ? 0 : ($start-$new_limit);
                 echo "<a href=".$_SERVER['PHP_SELF']."?start=".$newStart
                 .">&lt;&lt; zurück</a>";
     }

     if ($start + $new_limit < $total) {
                $newStart = $start + $new_limit;
                echo " <a href=".$_SERVER['PHP_SELF']."?start=".$newStart
                .">vor &gt;&gt;</a>";
     }
}
else {
     if ($start > 0) [
                $newStart = ($start - $limit < 0) ? 0 : ($start-$limit);
                 echo "<a href=".$_SERVER['PHP_SELF']."?start=".$newStart
                 .">&lt;&lt; zurück</a>";
     }

     if ($start + $limit < $total) {
                $newStart = $start + $limit;
                echo " <a href=".$_SERVER['PHP_SELF']."?start=".$newStart
                .">vor &gt;&gt;</a>";
     }
}
?>

hoffe du erkennst den unterschied und denke an die links ;) da muss noch $new_limit eingebunden werden, sonst springt dir das wie bisher auf die einfache $limit variable zurück ;)

ist schon etwas denkarbeit :)
 
hi

vielen lieben dank für deine mühe und zeit mit mir aber ich sehe vor lauter bäume
dem wald nicht
es bezieht sich auf den link von dir bin seit stunden am denken aber es will
nicht so wie ich will entweder geht das eine und das andere nicht oder umgekehrt
denke muß mal eine pause einlegen und es dann erneut versuchen.

grüße thomas

:confused: :confused: :confused:
 
Original geschrieben von Thomas_Jung
aber das ganze funtioniert nur einmal sowie ich auf weiter klicke sind es wieder die 5 was angezeigt werden

gibt es eine lösung?
Hi,

Du mußt die $limit bzw. $new_limit auf die Folgeseiten weiterleiten.
Entweder mit einem Hidden Field oder Du bindest Dein Select so ein:
PHP:
<select name="limit">
<option value="10"<? ($limit==10) ? print " selected" : "" ?>>10</option>
<option value="20"<? ($limit==20) ? print " selected" : "" ?>>20</option>
<option value="30"<? ($limit==30) ? print " selected" : "" ?>>30</option>
</select>
 
am besten ist, du siehst dir mal die vorgabeversion der blätterfunktion genau an und merkst dir einfach die einzelnen variablen und deren aufgaben.

danach siehst du in die links (die eigentl. links mit denen man vor und zurück blättert). dann verstehst du was das teil insgesamt macht.

nun musst du lediglich die if / else prüfung einbinden und an deine vorgabe anpassen.

im grunde ist es nicht viel.
 
sorry
trotz viel hilfe von saila bin ich nicht in der lage es durchzuführen.

muß wohl noch einiges in sachen php lernen
vergessen wird das ganze
werde mich nach einer anderen möglichkeit umsehen

trotzdem vielen dank an alle

grüße thomas
 
das ist aber schade, weil es im grunde leicht ist. wenn du willst gehen wir das ganze schritt für schritt durch und du bekommst das ergebnis ;) - letztlich geht es ja darum etwas zu lernen und jeder fängt irgendwann mal an.

eigentl. ist diese idee recht gut und evtl. können es andere auch mal brauchen.......
 
Zurück