Dringende kurze Frage!

Feldhofe

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Ich bräuchte mal eben ganz dringend Hilfe:
Und lese ich mit meinem Script einen Datenbanktext aus, mit dem nl2br-Befehl werden Zeilenumbrüche durch BRs ersetzt.

Nun will ich nach jedem Zeilenumbruch noch einen Text in der Ausgabe einfügen...wie mach ich das und geht das überhaupt?


Tausend Dank!!!
Feldhofe
 
das geht schon, aber halt net mit der nl2br funktion.

probiers ma so:
PHP:
$text = str_replace("\n","<br>und hier dann der text2",$text);
 
Danke!
Schade, das geht aber auch nicht so, wie ich mir das vorgestellet habe....

Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit in den Quelltext

a) nach jedem Umbruch Kommentarteile reinzusetzen
b) den Quelltext irgendwie anders unbenutzbar zu machen oder ihn
c) an bestimmten Stellen ganz wegzubekommen??

Gruß
Feldhofe
 
sicher, du kannst auch den ganzen quelltext löschen wenn du magst, aber ich glaub net, dass dir dann die Darstellung deiner Website gefällt. die ist dann eher einfarbig :-) :-)

Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

Greetz :|
 
Doch, ich denke, das wäre für die Besucher zu eintönig... :)

Nein, aber gibt es keine Möglichkeit, den Quelltext zu verschlüsseln? Ich hab so etwas irgendwo mal gesehen.
Man soll als stinknormaler User einfach nicht an einen sinnvollen Quelltext gelangen...

Gruß
FH
 
Doch, ich brauch aber irgendeine Möglickeit! Der Quelltext darf unter keinen Umständen kopiert werden, und wenn dann nur mit großem Aufwand, weil beispielwesie "Störstellen" drin sind.

Ich hab das mal gesehen, da war der gesamte Quellcode nicht mehr zu entziffern, weil alles irgendwie verschlüsselt war...

FH
 
nuja html quelltext zu crypten geht net wirklich.
is meist nur ein fake. (einfach mal nach unten scrollen im quelltext *grins*)

du könntest das gaaanz kompliziert mit dynamischen layern machen, in welche du den quelltext reinlädst, interpretieren lässt und wieder überschreibst.
frag mich aber bitte net wie das geht =)

head
 
Irgendwas muß doch gehen!!

Es würde ja reichen, wenn man lauter unsinniges Zeugs dazu packen würde, so daß es halt richtig Arbeit macht, den Quelltext nutzbar zu machen!

FH
 
Zurück