Jerinca
Erfahrenes Mitglied
Hallo Freunde
Ich arbeite mit Dreamweaver UltraDev und bin mittlerweile soweit fortgeschritten, daß ich von selbst drauf gekommen bin, daß so mancher Code, den der Dreamweaver generiert, ziemlich unnötig ist *stolz-dreinguck*
An dieser Stelle schonmal einen Gruß an Luzie, die mich schon ganz zu Anfang von dieser Tatsache überzeugen wollte
Nun bin ich also schon soweit, daß ich alle INSERTS, UPDATES und DELETES sehr platzsparend und effizient selbst programmiert habe, um den ultra-langen Dreamweaver-Code zu ersetzen.
Meine Frage bezieht sich nun auf folgenden Code:
Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, wann Dreamweaver diesen Code generiert hat, aber er kommt in den meisten meiner ASP-Sites vor. In einer File habe ich diesen Code dann mal weggemacht und es ist nix passiert
Für was ist dieser Code also gut?
Anhand der fetten Dreamweaver-Kommentare denke ich mal, daß es was mit dem Ordnen der Datensätze oder so zu tun hat, aber wie gesagt: Ohne scheint es auch zu gehen...
Ich möchte nur sicher gehen, bevor ich überall diesen Code rausschmeiße ;-]
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Gruß, Jerinca

Ich arbeite mit Dreamweaver UltraDev und bin mittlerweile soweit fortgeschritten, daß ich von selbst drauf gekommen bin, daß so mancher Code, den der Dreamweaver generiert, ziemlich unnötig ist *stolz-dreinguck*
An dieser Stelle schonmal einen Gruß an Luzie, die mich schon ganz zu Anfang von dieser Tatsache überzeugen wollte

Nun bin ich also schon soweit, daß ich alle INSERTS, UPDATES und DELETES sehr platzsparend und effizient selbst programmiert habe, um den ultra-langen Dreamweaver-Code zu ersetzen.
Meine Frage bezieht sich nun auf folgenden Code:
Code:
<%
// *** Recordset Stats, Move To Record, and Go To Record: declare stats variables
// set the record count
var Recordset3_total = Recordset3.RecordCount;
// set the number of rows displayed on this page
if (Recordset3_numRows < 0) { // if repeat region set to all records
Recordset3_numRows = Recordset3_total;
} else if (Recordset3_numRows == 0) { // if no repeat regions
Recordset3_numRows = 1;
}
// set the first and last displayed record
var Recordset3_first = 1;
var Recordset3_last = Recordset3_first + Recordset3_numRows - 1;
// if we have the correct record count, check the other stats
if (Recordset3_total != -1) {
Recordset3_numRows = Math.min(Recordset3_numRows, Recordset3_total);
Recordset3_first = Math.min(Recordset3_first, Recordset3_total);
Recordset3_last = Math.min(Recordset3_last, Recordset3_total);
}
%>
<%
// *** Recordset Stats: if we don't know the record count, manually count them
if (Recordset3_total == -1) {
// count the total records by iterating through the recordset
for (Recordset3_total=0; !Recordset3.EOF; Recordset3.MoveNext()) {
Recordset3_total++;
}
// reset the cursor to the beginning
if (Recordset3.CursorType > 0) {
if (!Recordset3.BOF) Recordset3.MoveFirst();
} else {
Recordset3.Requery();
}
// set the number of rows displayed on this page
if (Recordset3_numRows < 0 || Recordset3_numRows > Recordset3_total) {
Recordset3_numRows = Recordset3_total;
}
// set the first and last displayed record
Recordset3_last = Math.min(Recordset3_first + Recordset3_numRows - 1, Recordset3_total);
Recordset3_first = Math.min(Recordset3_first, Recordset3_total);
}
%>

Für was ist dieser Code also gut?
Anhand der fetten Dreamweaver-Kommentare denke ich mal, daß es was mit dem Ordnen der Datensätze oder so zu tun hat, aber wie gesagt: Ohne scheint es auch zu gehen...
Ich möchte nur sicher gehen, bevor ich überall diesen Code rausschmeiße ;-]
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
Gruß, Jerinca