Domain wikipedia.de derzeit außer Betrieb

liquidbeats

Erfahrenes Mitglied
Domain wikipedia.de derzeit außer Betrieb

Liebe Freunde Freien Wissens,

durch eine vor dem Amtsgericht Berlin-Charlottenburg am 17. Januar 2006 erwirkte einstweilige Verfügung wurde dem Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V. untersagt, von dieser Domain auf die deutschsprachige Ausgabe der freien Enzyklopädie Wikipedia (wikipedia.org) weiterzuleiten.

Wir lassen derzeit durch unsere Rechtsanwälte alle möglichen Schritte prüfen, um Ihnen schnellstmöglich wieder einen unkomplizierten Zugang zur freien Enzyklopädie Wikipedia zu bieten. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen bis auf Weiteres keine weiteren Stellungnahmen in dieser Sache abgeben werden.

Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e.V.
Berlin, 18. Januar 2006


-------------------------------------------------------------------------


Sind dir mittlerweile schon soweit das eine Weiterleitung durch ein Gericht Unterbunden werden kann? :confused:

Langsam nimmt das ganze doch echt Überhand :rolleyes:

Grüße
 
Hai,

jetzt kann man sich noch nicht einmal in Ruhe schlau machen, schon ist Dennis schneller. :(

... aber was bringt denn das Verbot der Weiterleitung ? :confused:
Ich hätte ja noch verstanden, wenn man den Artikel hätte entfernen müssen, aber so

Ciao Stefan
 
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg? ... na, da gehe ich doch morgen mal an die Tür klopfen. :rolleyes:

Free wikipedia.de ! :-)

Btw:

Warum eigentlich erst jetzt?
 
"Aber schon schade. Vor allem kapier ich nicht so recht, worum's eigentlich geht."

Die Eltern eines Hackers namens "Tron", der unter irgendwelchen Umständen irgendwann mal verstorben ist(Selbstmord), beschweren sich, weil dort ein Artikel ist, der den vollen Namen des Hackers aufzeigt. Ich hab mir den Artikel mal durchgelesen, wenn der Name weg wäre, wäre das auch kein Verlust.

Sinnvoller fände ich es aber, mal genauer bei Bild hinzuschauen, wo ausgebildete Redakture sitzen und keine Hobbieschreiber wie bei Wikipedia. http://www.bildblog.de ;-)
 
Also ich weiss jetzt nicht direkt worum es bei dem Wikipedia-Problem geht, aber ich bin letztens auch über etwas gestolpert, was mich doch ziemlich schockiert hat.

Da steht doch glatt im deutschen Ubuntu-Wiki, dass es mittlerweile nicht nur verboten ist, deutsche Anleitungen zum Nachrüsten von DVD-FUnktionalität für Linux zu veröffentlichen, sondern auch englische zu verlinken oder sogar nur den Namen der benötigten Library zu nennen.

Ich finde das grenzt doch ziemlich an Zensur oder? Mal von der Problematik abgesehen, dass es momentan AFAIK unter Linux gar keine andere (legale) Möglichkeit gibt, DVD's abzuspielen.

Passt vielleicht nicht ganz dazu, wollt ich aber einfach mal loswerden.

MfG.

xxenon

EDIT: gesehen unter: http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs (ganz unten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück