Directx Sdk in Visual Studio 2008 einbinden

finnex

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
könnte mir jemand von euch erklären wie ich in Visual Studio 2008 die Directx Sdk einbinden kann?

Ich will Spiele Programmieren lernen und habe mir dazu ein Buch gekauft und will dort die Beispiele anschauen, jedoch tritt beim Debuggen immer der Fehler auf, dass die DDraw.H und die DSound.h Header Datei nicht gefunden werden kann.

Dies sind beides Dateinen von Directx die ich leider nicht einbinden kann.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG Finnex
 
Ganz einfach: Extras->Optionen->Projekte und Projektmappen->VC++-Verzeichnisse... oben rechts wählst du zuerst "Includedateien" und fügst einen neuen Eintrag in das Include-Verzeichnis des DX SDKs hinzu (bei mir: "D:\Program Files (x86)\Microsoft DirectX SDK (August 2007)\Include"). Dann das gleiche mit "Bibliotheksdateien" und dem Lib-Ordner des DX SDKs (bei mir: "D:\Program Files (x86)\Microsoft DirectX SDK (August 2007)\Lib\x86").
Dann sollte Visual Studio die Dateien finden.
 
Hallo,
danke für deine Antwort.
Dies hat jetz zwar geklappt doch jetz kommen Linker fehler....
Wieso klappt dass jetzt nicht?

Ich hoffe du kannst mir da auch helfen.


MfG Finnex
 
Hallo,
also ich habe es jetz noch hinbekommen...
Habe ausversehen nur die 64x libs verlinkt, da ich dachte die brauch ich nur (habe amd)
als ich noch die 86x libs verlinkt habe hats geklappt....

Also vielen Dank

Mfg Finnex
 
Hallo,

ich weiss nicht ob das Thema schon zu alt ist, dennoch schreibe ich in dieses Thread erstmal erneut.

Ich hatte das gleiche Problem und bin hier auf die Lösung gestoßen, allerdings wenn ich den Include-Pfad hinzugefügt habe für Include und die Bibliotheken, bekomme ich einen seltsamen anderen Fehler mit den ich ncihts anfangen kann, vllt hat jemand von euch eine Lösung dafür:

Code:
"Tutorial01.exe": "D:\WORK\DirectX\DIRECTX SDK PROJEKTS\Tutorial01\Debug\Tutorial01.exe" geladen, Symbole wurden geladen.
"Tutorial01.exe": "C:\WINDOWS\system32\ntdll.dll" wurde geladen
"Tutorial01.exe": "C:\WINDOWS\system32\kernel32.dll" wurde geladen
Debugger: Eine nicht behandelte STATUS_DLL_NOT_FOUND-Ausnahme wurde während des Ladeprozesses ausgelöst und führt zu einem Programmabbruch.
Das Programm "[3704] Tutorial01.exe: Systemeigen" wurde mit Code -1073741515 (0xc0000135) beendet.

Bei dem Projekt handelt es sich um ein SDK Projekt Tutorial, was ja eigentlich fehlerfrei sein müsste.
Ich glaube auch nicht, dass es an diesem Tutorial liegt, sondern eher an irgendeiner Einstellung.
Hoffe ich jedenfalls.

Würde mich über Ratschläge freuen!
Vielen Dank,
SkiD.

//EDIT ON

Okay, habe gerade im Netz nachgelesen, dass es auch an der Codegenerierung liegen kann, da sollte man eine Einstellung ändern, habe ich getan, funktioniert dennoch nicht.
Das seltsame ist, als ich das wieder zurückgestellt habe bekomme ich nun nicht mehr den oben genannten Fehler sondern einen anderen, aus dem ich genauso gut schlau werde:

Code:
Fehler	1	error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "_D3D10CreateDeviceAndSwapChain@32" in Funktion ""long __cdecl InitDevice(void)" (?InitDevice@@YAJXZ)".	Tutorial01.obj	Tutorial01

Fehler	2	fatal error LNK1120: 1 nicht aufgelöste externe Verweise.	Debug\Tutorial01.exe	Tutorial01

Eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden...
//EDIT OFF
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

So richtig passt das ja nun nicht in diesen Thread was dein Problem angeht. Außerdem kann es etwas ungünstig sein nochmal etwas an einen anderen Thread anzuhängen, der schon als erledigt markiert ist, weil dann vermutlich kaum noch jemand reinschaut.

Wenn du irgendwelche Einstellungen änderst, solltest du das ganze Projekt nochmal neu kompilieren. Hast du das gemacht?

Beim ersten Fehler wird eine DLL nicht gefunden.

Gruß
 
Hallo,

dann sollte ich wahrscheinlich ein neues Thread dafür anlegen.

Um auf deinen Tipp zurück zukommen:
Ich habe das Projekt neu kompliliert, auch schon erneut bereinigt und sogar neu angelegt.
Der Fehler bleibt der selbe.

Was die DLL angeht:
Es ist mir schon klar, dass eine DLL fehlt, allerdings enthält die Fehlermeldung nicht gerade Informationen darüber, welche DLL das nun genau ist.

Naja, wenn das jetzt nun nicht hier unbedingt hinpasst, dann erstelle ich einfach ein genaueres Thread was expliziet dieses Problem behandelt.

Liebe Grüße,
SkiD.
 
Zurück