1) Ja wir zahlen auf allen möglichen Kram Abgaben aber das ist nichts Neues.
2) Bevor das Ganze vollends in spekulative Spheren abdriftet, hol ich zumindest die Sache mit den Flugtickets mal kurz zurück auf den Boden dessen, was "sicher" ist.
Bitte sehr
3)
Neee, der eigentliche Witz an der Sache ist ja, dass ungefähr 80% der Dinge, die man erwerben und benutzen kann versteuert sind und wir trotzdem ein riesiges Haushaltsloch haben. DAS find ich eine sehr erstaunliche Leistung.
*Achtung jetzt drifte ich selbst ins polemisch spekulative ab*
Nur 80%? Welche 20% sind denn nicht, z.B. Mehrwert, versteuert? Und warum wir trotzdem ein riesiges Haushalsloch haben? Mensch Sebastian das ist doch ganz klar. Weil trotz allem die Ausgaben höher sind als die Einnahmen. Und warum ist das so? Weil sich auf der einen Seite
alle Deutschen wo sie nur können um Steuerabgaben drücken (ich schließe mich da nicht aus) und zum anderen keiner Lust hat 20/10 % Mwst statt 16/7 zu zahlen (mal übertrieben dargestellt). Weil sobald die Mineralölsteuer oder Ökosteuer angehoben wird um Druck auf die Automobilindustrie auszuüben, sparsamere Autos zu bauen, Bild, Stammtische, Opposition und Automobillobby "Freie Fahrt für freie Bürger" in Gefahr sehen.
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)
Und und und ... das könnte ich jetzt über ca 98% aller Steuerarten so weiter machen.
Eins können wir Deutschen zweifelsohne. Motzen. Und das nicht zu knapp, sobald wir auch nur einen Krümel mehr von unserem Trockenkuchen abgeben müssen, als irgendwer irgendwo anders.
PS: Das klingt jetzt tatsächlich ein wenig so, als hätte ich die Weisheit mit Löffeln gefressen, so sollte es aber nicht rüberkommen. Ich glaube einfach Deutschland ist schlichtweg zu groß und träge. Ein Gros der Länder denen es da besser geht, sind vorallem eins. Kleiner.