die richtigen einstellungen

Zuerst mal den neuesten Motherboard Treiber, am besten noch vor dem Rendern neu Starten, und nachsehen, ob Leistungsraubende Programme offen sind (Taskmanager), dadurch kann man oft etwas schnelleres Rendering bekommen. Achja,

Geh mal über "REGEDIT" in START\AUSFÜHREN in den Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management

Da offne die Datei "SecondLevelDataCache" und ändere den Wert nach diesen vorgaben:

L2 Cache------Wert

256--------------100
512--------------200
1024------------400

Hab ich mal wo gelesen, ist noch ein kleines Extratuning, sozusagen die Drosselung ausschalten.
 
Also ein Celeron ist ja nur eine abgeschwächte PII/PIII/P4 Variante mit kleineren Chaches und IIRC leicht verkürzten Pipelines. Es lohnt sich also nicht wirklich im Gegensatz zu einer "normalen" Intel oder AMD CPU.

HT ist ein interessantes Schlagwort beim Rendern, welches jedoch bei der Fragen nach zweckmäßigkeit in Max mit einem klaren "jain" beantwortet werden muß. Im Grunde ist HT ja nur eine Simulation einer 2. CPU im System, de facto ist es nur eine Ressourcenaufteilung zum parallelen abarbeiten von Threads. Da aber Max in seiner Grundkonfiguration nicht mehrere Threads beim Rendern ausführt, ist es ersteinmal sinnlos. Wenn jetzt aber Renderer wie finalRender oder auch vRay, die beim Einzelbildrendern Threading beherrschen, ins Spiel kommen, kann die Performance durch automatisch-effektiveres Ausnutzen der Ressources die Renderzeit spürbar verkürzt werden. Letztendlich liegt es also tatsächlich an der genutzten Software, wie stark die SMP Möglichkeiten des Systems genutzt werden können.

HTH

Navy
 
Interesse für Computer seit knapp 18 Jahren, dauernde Lernbereitschaft in Sachen IT und das Studium der technischen Informatik.

Navy
 
Zurück