Biergamasda
Erfahrenes Mitglied
Hallo Leutz
Ich habe mir ein kleines Menü zusammengebastelt, das ich mit den Pfeiltasten steuern kann, ohne große include Dateien. Jedoch habe ich da ein kleines Problem
Ich zählen einen Counter mit, jenachdem, ob Pfeil hoch oder Pfeil runter gedrückt wurde, zähle ich Counter++ bzw Counter--, sollte ich auf -1 bzw ==MaxMenuePoints sein, setze ich den Counter auf Ende bzw Anfang
jetzt zum eigentlichen Problem
Wenn der Benutzer Enter drückt, komme ich aus der Schleife heraus und bin beim return.
Ich habe es so geproggt, dass beim letzten Menüpunkt (exit) ein char zeichen 'e' zurückgegeben wird. Ebenso möchte ich jetzt, jenachdem auf welchem Menüpunkt sich der CurrentCounter befindet, seinen Integer Wert (zB 1) als char zurückgeben.
Mein Problem liegt daran, dass 1. nicht weis wie ich die itoa funktion hier anwenden muss, und 2. weis ich nicht, wie ich die itoa Funktion auf 1 char beschränken kann
hoffe mir kann jemand helfen
MFG Masda
Ich habe mir ein kleines Menü zusammengebastelt, das ich mit den Pfeiltasten steuern kann, ohne große include Dateien. Jedoch habe ich da ein kleines Problem
Ich zählen einen Counter mit, jenachdem, ob Pfeil hoch oder Pfeil runter gedrückt wurde, zähle ich Counter++ bzw Counter--, sollte ich auf -1 bzw ==MaxMenuePoints sein, setze ich den Counter auf Ende bzw Anfang
jetzt zum eigentlichen Problem
Wenn der Benutzer Enter drückt, komme ich aus der Schleife heraus und bin beim return.
Ich habe es so geproggt, dass beim letzten Menüpunkt (exit) ein char zeichen 'e' zurückgegeben wird. Ebenso möchte ich jetzt, jenachdem auf welchem Menüpunkt sich der CurrentCounter befindet, seinen Integer Wert (zB 1) als char zurückgeben.
Mein Problem liegt daran, dass 1. nicht weis wie ich die itoa funktion hier anwenden muss, und 2. weis ich nicht, wie ich die itoa Funktion auf 1 char beschränken kann
hoffe mir kann jemand helfen

MFG Masda