Neurodeamon hat gesagt.:
Dann hasse bitte Deine eigene Engstirnigkeit genauso und versuche NICHT so zu sein. Du hast zu akzeptieren das jemand eine Deutsche Oberfläche haben möchte - sicherlich musst Du es nicht mögen, aber es interessiert niemanden die Bohne was Du davon hälst, wenn Du es nicht objektiv vorbringen kannst.
PHP-IDEs die die komplette Entwicklungsumgebung mitinstallieren sind keine Seltenheit, der Wunsch danach ist nichts aussergewöhnliches. Das hat nichts damit zu tun, das jemand zu Faul ist und auch noch gleich eine Wunschmaschine möchte.
Ich find es einfach nur etwas uebertrieben, dass immer alle Leute nach deutscher Software und deutschen Anleitungen schreien. Wir haben doch alle Englisch gelernt, und sollten in einer Welt wie dieser, mit globaler Vernetzung und all diesem Schnickschnack in der Lage sein es auch zu nutzen.
Ausserdem bin ich der Ansicht, dass deutsche Uebersetzungen oft nicht wirklich das Wahre sind. Und man dann mit Anleitungen aus dem Internet, meist Englisch, stundenlang die richtigen Funktionen und Optionen sucht.
Neurodeamon hat gesagt.:
Ich möchte Dir damit nicht zu nahe treten, aber denk doch mal darüber nach....
Das Deutsche seit dem 2. Weltkrieg keinen Nationstolz haben finde ich sehr schade. Aus diesem Grund gibt es warscheinlich so viele Rechte und steigende NPD-Wählerzahlen ...
Nur nebenbei: Ich bin Wahl-Deutscher mit auswärtigen Wurzeln.
Das ich nicht stolz darauf bin Deutscher zu sein hat nichts mit dem 2. Weltkrieg zu tun.
Das hat vielmehr damit zu tun, dass viele Deutsche offensichtlich der Meinung sind alles muesse fuer sie zurechtgeschneidert werden und alles muesste ihren Vorstellungen entsprechen. Besonders schoenes Beispiel ist "der typische Deutsche" im Urlaub. Wir sind nicht nur wegen dem 2. Weltkrieg so unbeliebt in anderen Laendern.
Die Deutschen sind zu verwoehnt, das ist alles. Wollen immer alles haben, in bester Qualitaet und sofort. Es wird nicht gebeten, sondern angewiesen.
Ich hab das in der Form nur in Deutschland erlebt. Besonders hier in Hong Kong, in meiner neuen Heimat. sind die Menschen wesentlich freundlicher. Dabei ist es hier viel voller, und jeder ist in Eile. Aber trotzdem sind sie freundlich. Wenn man in der MTR (das ist hier die U-Bahn) mal jemanden versehentlich anrempelt entschuldigen sich beide und gut.
In Deutschland wird man angepoebelt.
Dass ich mich nicht immer ganz den Vorstellungen anderer anpasse ist mir klar, und das ist auch gut so. Ich wollte mit meinen Aussagen auch niemandem persoenlich zu nahe treten, jedoch mal klarmachen, dass es heutzutage einfach nicht moeglich ist alles auf Deutsch zu erhalten. Die DVDs hier werden auch nicht in's Kantonesische uebersetzt, nur weil die Leute es halt sprechen. DVDs werden auch nicht in Mandarin (das, was die meisten von Euch als Chinesisch kennen) uebersetzt, obwohl es 3 Milliarden Leute sprechen. Das sind ein paar Leute mehr als die Bevoelkerung der deutsch-sprachigen Laender.