Hallo !
Also Internetseiten sind zwar manchmal recht hilfreich, können aber meist ein Buch nicht ersetzen.
Gerade als Anfänger, sollte man sich lieber mit einem guten Buch beschäftigen.
In den Foren, werden einen doch meist nur Codes oder befehle an den Kopf geworfen.

Damit kann ein nicht Delphi Proger (Programmierer) meist nicht viel anfangen.
Da ich ja selber erst vor paar Monaten mit Delphi angefangen habe, weiß ich von was ich spreche.
Wenn du Internetseiten und Foren suchst, damit kann ich dich auch Todschmeißen.
Ich selber habe ja mit VB.NET angefangen, das ist eine sehr gute Einsteigersprache.
Da das Teil aber keine normale EXE (Programm) erzeugen konnte, bin ich auf Delphi umgestiegen.
Delphi 7 ist ein einigen Bereichen, VB.NET ähnlich.
Es ist aber in den meisten Dingen, VB.NET klar überlegen.
Ich weiß ja nicht inwiefern du dich schon mit Programmiersprachen und Hardware auseinandergesetzt hast, aber mit Hard-und Softwahre sollte man sich schon auskennen.
Ich kann dir folgendes Buch, nur empfehlen.
Es ist sogar ein CD mit einer Testversion von Delphi 7 und paar Beispielen dabei.
Alles wird, selbst für Leihen sehr gut erklärt.
Buchtitel: „Jetzt lerne ich Delphi“
Untertitel: „Der einfache Einstieg in Object Pascal –aktuell bin Delphi 7“
Verlag: Markt+Technik“
ISBN: 3-8272-6514-2
Solltest du schon im Besitz einer von Delphi sein, dann versuche doch mal folgendes.
Schreibe einfach ein paar kleinere Programme.
Delphi erklärt sich fast von selber.
Spiele auch etwas mit den verschiedenen Befehlen herum.
Benutze ab besten die mitgelieferten Komponenten.
Delphi beinhaltet sehr gute Hilfedateien.
Wenn du nicht weiter kommst, scheu in der Hilfedatei nach.
Ich hoffe dass ich dir weiterhelfen konnte, wenn nicht kann ich dir sehr gute Adressen geben.
Wenn du was wissen willst, dann frag mich einfach.
Gruß raven ;-)