deepthroat
Erfahrenes Mitglied
Gut, das du das jetzt erkannt hast. Dieses rumgehopse bringt nämlich nichts außer das du ganz verwirrt bist - was bereits der Fall zu sein scheintThomasio hat gesagt.:was ich versuche zu lernen ist erstmal C, aber mit zielrichtung C++ und später Win32
dazu hab ich mir 2 fette bücher zugelegt und einige dutzend tutorials im web gesucht, die sind zwar als einzelne meist nicht besonders, aber sie ergänzen sich ganz gut, so dass ich mir den sinn aus einer kombination verschiedener tutorials rausklauben kann
zu anfang bin ich da etwas querbeet rumgehüpft, ein wenig C, dann wieder C++ und auch n paar sachen in Win32, habe aber inzwischen begriffen, dass ich mit C anfangen und mich da erstmal durcharbeiten muss
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
MinGW ist ein angepasster GCC für Windows.Thomasio hat gesagt.:installiert habe ich mir CODE::BLOCKS, der wurde mir mehrfach empfohlen, und schaut mir auch recht gut aus
drin enthalten ist gcc und mingw, also alles was ich brauche
Der Header sstream ist Teil der C++ Standard Template Bibliothek. Was du bei C::B inkludieren kannst oder nicht hängt vom dem installierten Compiler ab. Wenn du da nur den C Compiler von MinGW installiert hast und nicht den C++ Compiler und die C++ Bibliothek / Header, dann kannst du es auch nicht einbinden. Genauso wenig funktioniert es wenn du nur den C Compiler aufrufst, z.B. wenn die Datei nicht als C++ Datei (mit der Endung .cpp) gespeichert hast.Thomasio hat gesagt.:bis ich nu in einem meiner bücher auf diese übung gestossen bin, wo ich <sstream> brauche, was C:B aber nicht includen kann, zumindest hab ich nicht rausgefunden wie, bzw ich bekomme einen haufen fehlermeldungen
Nein. Es gibt in stdio verschiedene Funktionen um Strings zu konvertieren. (siehe hier: http://cppreference.com/stdstring/index.html) Die Funktion atoi solltest du allerdings nur verwenden wenn du bereits sichergestellt hast, das es sich dabei um eine Zahl handelt, da die Funktion nicht auf Fehler prüft und z.B. "1abasd" auch als Zahl interpretiert wird.Thomasio hat gesagt.:darum hab ich dann versucht das ganze von der eingabeaufforderung zu machen
damit habe ich mal den ersten teil der übung gelöst, in dem es drum ging die datei anzulegen, lesen und schreiben, indem ich mir aus einem der tutorials rausgesucht habe, wie man das mit funktionen macht, die in <stdio> enthalten sind, nur der zweite teil funktioniert damit nicht mehr, weil <stdio> wohl keine funktion hat string nach int zu wandeln, sprich ich brauche nun doch <sstream>
also stehe ich da mit dem kurzen hemd
Diese Abfrage ist unsinnig, da im String durchaus ein Wert stehen könnte der 0 ergibt. Man kann mit atoi nicht auf Fehler prüfen sondern muß vorher erstmal feststellen ob der String als Zahl interpretiert werden kann. Oder man benutzt einfach sscanf:Sakr hat gesagt.:C:if(atoi(a[i]))
C:
int x;
const char* wert = "1234";
if (sscanf(wert, "%i", &x) == 1) ...
Und warum schreibst du den Code als Zitat?
@Thomasio: Bitte halte dich an die Groß-/Kleinschreibung, siehe Netiquette Nr. 15.
Gruß